Leichnam wird in den Petersdom überführt

Persönliches Abschiednehmen vom Papst ab Mittwoch möglich

Veröffentlicht am 22.04.2025 um 16:58 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Vatikanstadt ‐ Zuerst verabschieden sich die engsten Kontakte von Papst Franziskus. Danach darf jeder persönlich Abschied nehmen. Von Mittwoch bis Freitag öffnen sich dafür die Pforten des Petersdoms – für viele Stunden am Tag.

  • Teilen:

Ab Mittwoch können Menschen sich persönlich vom verstorbenen Papst Franziskus verabschieden. Nach der Überführung des Leichnams in den Petersdom ist die Basilika am Mittwoch von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet, wie der Vatikan am Dienstag bekanntgab. Am Donnerstag besteht die Möglichkeit des Abschiednehmens von 7.00 bis 24.00 Uhr, am Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr. Am Samstagmorgen folgen die Trauerfeierlichkeiten auf dem Petersplatz und die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore in der Nähe des römischen Hauptbahnhofs Termini.

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 88 Jahren in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta gestorben. Am Mittwochmorgen wird sein Leichnam in einer Prozession, begleitet von hochrangigen Kirchenmänner, vom Gästehaus in den Petersdom überführt. Die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore war ein expliziter Wunsch von Papst Franziskus, den dieser in seinem Testament noch einmal bekräftigt hat. (cbr/KNA)