Anzeige:

Wie man im Urlaub europäische Wallfahrtsorte besuchen kann
Pilgerziele neben Badestränden
Warum nicht die letzten Sommertage nutzen und einmal einen europäischen Pilgerort besuchen? Katholisch.de stellt schöne Wallfahrtsorte vor, die von beliebten Urlaubszielen aus gut zu erreichen sind.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

Das Kreuzzeichen
Wir machen es wie selbstverständlich zum Gebet und zu anderen Anlässen: Das Kreuzzeichen. Doch woher kommt dieses Symbol?

Das Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria: Das Gebet Ave Maria, eingeleitet mit den Worten des Erzengels Gabriel an die Mutter Jesu, ist das wichtigste der Marienverehrung.

Das ist zwischen Palmsonntag und Ostermontag passiert
Die Ostergeschichte für Kinder erzählt
Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen. Dann feiern wir die Auferstehung Jesu. Was an Ostern passiert ist, erklärt katholisch.de in leicht verständlicher Sprache. Die Geschichte beginnt an Palmsonntag.

Wie Eltern ihre Kinder an das Gebet heranführen können
Kindern das Beten erklären
Eltern haben etliche Fragen zum Thema Beten. Etwa die, wann wohl der geeignete Zeitpunkt ist, damit zu beginnen. Martina Liebendörfer, Fachfrau für kirchliche Krabbelgruppen-Arbeit, gibt Tipps.

Gebete für Kranke und ihre Angehörigen
Die Not zur Sprache bringen
Krankheit ist ein Thema, bei dem es schwer fällt, die richtigen Worte zu finden. Gebete können helfen, damit umzugehen.

Pater Anselm Grün über die Zehn Gebote
Die Zehn Gebote: Wegweiser durch das Leben
Sind die Zehn Gebote noch zeitgemäß? Absolut, denn sie können ein wichtiger Leitfaden sein. "Die Zehn Gebote sind Wegmarken auf der Reise durch die Werte-Wüste", sagt Pater Anselm Grün.

Macht- und spiritueller Missbrauch am häufigsten durch Oberinnen
Umfrage: Viele Ordensfrauen in Lateinamerika erlitten Missbrauch
Eine neue Umfrage wirft ein Schlaglicht auf Missbrauch in Ordensgemeinschaften: Demnach ist jede fünfte Ordensfrau in Lateinamerika und der Karibik von sexuellen Übergriffen betroffen. Generell Missbrauch erfährt mehr als die Hälfte.

"Fassungslosigkeit über diese unverständliche Willkür"
Entlassener impfkritischer Bischof erhebt Vorwürfe gegen Vatikan
Er werde bestraft, weil er "dem Papst nicht gehorsam gewesen" sei und angeblich keine "ausreichende Gemeinschaft mit den Bischöfen von Puerto Rico" gesucht habe, klagt Bischof Daniel Fernandez Torres. Beides sei aber nicht richtig.

Daniel Fernandez Torres mit 57 Jahren von Aufgaben entbunden
Papst Franziskus entlässt impfkritischen Bischof
Er hatte Gläubige verteidigt, die aus Gewissensgründen der Corona-Impfpflicht nicht nachkommen, und wollte Ungeimpfte nicht von kirchlichen Aktivitäten ausschließen: Jetzt ist Bischof Daniel Fernandez Torres von Arecibo in Puerto Rico seinen Job los.

"Das Leben mit Jesus heißt fröhlich zu sein"
Papst Franziskus an Ordensleute: Nehmt nicht alles so ernst
Papst Franziskus findet es traurig, "geweihte Männer und Frauen ohne Sinn für Humor zu sehen". Denn dieser sei einer der höchsten Ausdrücke des Lebens mit Christus, sagte der Pontifex zu den Teilnehmern einer Tagung zum Thema Ordensleben.

Einer der ersten Franziskus-Purpurträger
Karibischer Kardinal Felix gestorben
Er gehörte zur ersten Riege neuer Kardinäle unter Papst Franziskus – der schon traditionell die Ränder der Weltkirche ins Zentrum stellt. Nun ist der frühere Erzbischof der Karibikinsel St. Lucia in hohem Alter gestorben.