Dominik Blum zum Jahrestag der Papstwahl

Lebenstipps vom Weltpfarrer Franziskus

Veröffentlicht am 13.03.2018 um 00:01 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN
Standpunkt

Bonn ‐ Dominik Blum zum Jahrestag der Papstwahl

  • Teilen:

HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.

Er begann sein Pontifikat mit einem einfachen Satz: "Brüder und Schwestern, guten Abend." Jorge Mario Bergoglio wurde als erster Lateinamerikaner, als erster Jesuit der 266. Bischof von Rom und Papst Franziskus. Über seine bisherige Amtszeit wird diskutiert und gestritten. Den einen ist sein Reformkurs zu zögerlich, die anderen loben sein Festhalten an der katholischen Lehre als konservativ. Mich inspiriert der Weltpfarrer in Rom zu einem ganz konkreten Lebensstil. Denn Franziskus ist tatsächlich der "Papst des Imperativs", wie kürzlich in der Herder Korrespondenz zu lesen war. Diese sieben Aufforderungen kann ich an Franziskus ablesen:

Freu dich am Evangelium. – Lebe nicht so, als ob deine Fastenzeit kein Ostern hätte. Die Glaubensfreude des Evangeliums darf deine Zuversicht sein, mitten in allen Ängsten. (Evangelii gaudium 6)

Bleib auf dem Teppich. – Egal, für wie wichtig dich die anderen halten, bleib bescheiden. Grüß freundlich, trag deine Schuhe auf, halte deinen Wagen an, wenn am Wegesrand jemand Hilfe braucht.

Sei kritisch und kreativ. – Hab keine Angst vor einem harten Disput darüber, was wichtig ist, um heute als Christ zu leben. Schätze dabei die Tradition hoch, aber gehe kreativ mit ihr um.

Lebe solidarisch. – Schau nicht auf dich, sondern auf die Mitmenschen. Wende dich besonders jenen zu, die mehr Hilfe brauchen als andere. Geh an die Ränder, dort ist die Mitte der Kirche.

Bezieh andere ein. – Hör dich um und frag viele, wie Christsein heute geht, ob in der Familie oder als junger Mensch. Handle und entscheide partizipativ, denn deine Meinung allein genügt nicht. Bitte die anderen, für dich zu beten.

Trau deinem Gewissen. – Mit ihm kannst du dem Evangelium folgen. Bilde und pflege dein Gewissen, dann gibst du Gottes Gnade Raum, dir zu helfen. (Amoris laetitia 37)

Du bist Geschöpf unter Geschöpfen. – Mit der Welt, den Pflanzen und den Tieren verbindet dich mehr, als dich von ihnen trennt. Im Plan der Liebe Gottes haben alle Geschöpfe Platz. (Laudato si' 76) Geh also ordentlich mit ihnen um.

Es gibt Päpste, die große Theologen sind und solche, die weltpolitisch Einfluss nehmen. Was das Pontifikat von Franziskus letztlich auszeichnen wird, bleibt abzuwarten. Der Weltpfarrer ist jedenfalls ein guter Pastor. Auch das ist nicht wenig.

Von Dominik Blum

Der Autor

Dominik Blum leitet das Referat Erwachsenenseelsorge beim Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta.

Hinweis

Der Standpunkt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion von katholisch.de wider.