Kondolenzschreiben von Papst an Vorgänger veröffentlicht

Benedikt XVI. hat Franziskus als erstes über Tod von Bruder informiert

Veröffentlicht am 02.07.2020 um 12:59 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Vatikanstadt ‐ Papst Franziskus hat seinem Vorgänger kondoliert. Er versichert Benedikt XVI. und seinem verstorbenen Bruder sein Gebet – und macht noch einmal deutlich, wie nahe sich der amtierende und der ehemalige Papst stehen.

  • Teilen:

Papst Franziskus wurde durch seinen Vorgänger Benedikt XVI. als erstes über den Tod Georg Ratzingers informiert. Das geht aus dem Kondolenzschreiben hervor, das der Vatikan am Donnerstag veröffentlicht hat. "Sie waren so aufmerksam, mir als Erstem die Nachricht vom Heimgang Ihres geliebten Bruders Georg mitzuteilen", heißt es darin. Der Papst bekundet dem Emeritus "herzliche Anteilnahme" und "geistliche Nähe" in "dieser Stunde der Trauer".

Franziskus bete für den Verstorbenen, "auf dass der Herr des Lebens ihn in seiner Güte und Barmherzigkeit in die himmlische Heimat aufnehme und ihm den Lohn zuteilwerden lasse, der den treuen Dienern des Evangeliums bereitet ist", so das Schreiben weiter. Auch dem emeritierten Papst versichert sein Nachfolger sein Gebet um Stärkung auf die Fürsprache Mariens.

Herzliches Verhältnis zwischen Papst und Emeritus

Franziskus zeichnet den auf Donnerstag datierten Brief "in steter Verbundenheit" mit der Grußformel "filialmente e fraternamente", in der deutschen Übersetzung "mit ergebenem und brüderlichen Gruß". Das Verhältnis zwischen den amtierenden Papst und seinem emeritierten Vorgänger gilt als herzlich. "Es ist, wie den Großvater im Hause zu haben, einen weisen Großvater", beschrieb es Franziskus zu Beginn seines Pontifikats.

Georg Ratzinger war am Mittwoch im Alter von 96 Jahren gestorben. Damit hat Benedikt XVI. nun keine lebenden direkten Verwandten mehr. Die Schwester Maria war bereits 1991 gestorben. Der langjährige Kapellmeister der Regensburger Domspatzen wird am kommenden Mittwoch in Regensburg auf dem Friedhof der Dompfarrei beigesetzt. Zuvor feiert Bischof Rudolf Voderholzer ein Pontifikalrequiem im Dom. Benedikt XVI. wird nach bisherigem Kenntnisstand wohl nicht an den Trauerfeierlichkeiten teilnehmen. Ein Kondolenzbuch steht online auf der Webseite des Bistums bereit, am Dienstag können Trauernde sich im Regensburger Dom zudem in ein dort ausliegendes Kondolenzbuch eintragen. (fxn)