Papst empfängt Kardinalstaatssekretär erneut im Krankenhaus
Papst Franziskus hat erneut die Nummer zwei und Nummer drei der Vatikanhierarchie im Krankenhaus empfangen. Dies teilte Sprecher Matteo Bruni am Sonntagmittag mit. Demnach sprach der Papst am Vormittag mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und mit dem "Substitut des Staatssekretariats", Erzbischof Edgar Pena Parra.
Es handelte sich um die zweite offiziell mitgeteilte Begegnung dieser Art, seit der Papst am 14. Februar mit einer schweren Atemwegeerkankung in die Gemelli-Klinik gebracht wurde. Die erste fand am 24. Februar in gleicher Zusammensetzung statt.
Damals wurde entschieden, demnächst eine Versammlung aller Kardinäle, ein sogenanntes Konsistorium, einzuberufen; allerdings wurde kein Datum für das Treffen festgelegt. Als Anlass wurden Entscheidungen für zwei anstehende Heiligsprechungen genannt.
Im Vatikan die Top-Positionen nach dem Papst
Parolin (70) koordiniert als Kardinalstaatssekretär die staatliche Außenpolitik und die innerkirchliche Politik des Heiligen Stuhls und gilt als "Chefdiplomat des Papstes". Bei ihm ist auch die "bedingte Rücktrittserklärung" des Papstes für den Fall einer dauerhaften Verhinderung hinterlegt.
Pena Parra (64) ist unter anderem in finanziellen, arbeitsrechtlichen und Vermögens-Angelegenheiten unterschriftsberechtigt und wird mitunter als "vatikanischer Innenminister" bezeichnet. Das Staatssekretariat kontrolliert die amtliche Kommunikation des Heiligen Stuhls. (KNA)