Teilnahme von Papst Franziskus an Osterfeiern weiter offen
Im Vatikan ist noch nicht entschieden, ob und wie Papst Franziskus an den Feierlichkeiten der Kar-und Ostertage in Rom teilnehmen wird. Vatikanquellen erklärten am Dienstag, in der laufenden Genesungsphase des Papstes würden derartige Entscheidungen von Fall zu Fall je nach Tagesform getroffen. Die Zeit der Rekonvaleszenz des Kirchenoberhaupts sei weiterhin "delikat".
Laut Vatikanangaben hat der Papst am Montag erstmals seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wieder seinen wichtigsten Mitarbeiter zu einem dienstlichen Gespräch empfangen. Mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin habe er laufende Angelegenheiten besprochen. Darüber hinaus habe es keine offiziellen Begegnungen gegeben. Der Papst erhalte weiterhin Akten zu wichtigen Vorgängen und treffe Entscheidungen.
Das 88 Jahre alte Kirchenoberhaupt wurde vom 14. Februar bis 23. März wegen einer lebensbedrohlichen Atemwegserkrankung in der römischen Gemelli-Klinik behandelt. Seit seiner Entlassung verbringt er auf ärztliche Anordnung eine weitgehend abgeschirmte zweimonatige Rekonvaleszenz-Phase in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta. Am Sonntag hatte er sich überraschend für wenige Minuten im Rollstuhl sitzend und mit Sauerstoffkanülen ausgestattet auf dem Petersplatz gezeigt und die Gläubigen gesegnet. (KNA)