Anzeige:

Homosexuelle Beziehung oder skandalöses Bild von Männlichkeit?
David und Jonathan: Über Männer und ihre Beziehungen
Seelenverwandtschaft, Küsse und Tränen: Die Erzählung von David und Jonathan wirft für manchen Leser die Frage auf, ob da mehr war als reine Freundschaft. Exeget Mathias Winkler erklärt im Gastbeitrag, wie das zu verstehen ist und was problematische Bilder von "Mannsein" damit zu tun haben.

Heiliger Vater, helfen Sie uns! Bittschreiben jüdischer Menschen an Papst Pius XII - Prof. Dr. Hubert Wolf im CPH
Caritas-Pirckheimer-Haus; CPH; Akademie CPH; Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus; Asking the Pope for Help; Hubert Wolf; Papst Pius XII.; Pius XII; Vatikan; Holocaust; Heiliger Vater;

Der Abschied und das Vermächtnis Jesu
Gründonnerstag: Das letzte Abendmahl
Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Die Kirche gedenkt hier besonders des letzten Abendmahls, das Jesus vor seinem Tod mit den Jüngern hielt. Katholisch.de erklärt den Gründonnerstag und seine Liturgie.

Katholisch.de erklärt den Todestag Jesu
Karfreitag: "Es ist vollbracht!"
Der Karfreitag steht ganz im Zeichen der Trauer: Es geht um das Leiden, die Kreuzigung und den Tod Jesu – und was das für die Christen bedeutet. Die Liturgie an dem Tag ist in ihrer Form im Kirchenjahr einmalig.

Wie man im Urlaub europäische Wallfahrtsorte besuchen kann
Pilgerziele neben Badestränden
Warum nicht die letzten Sommertage nutzen und einmal einen europäischen Pilgerort besuchen? Katholisch.de stellt schöne Wallfahrtsorte vor, die von beliebten Urlaubszielen aus gut zu erreichen sind.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

Das Kreuzzeichen
Wir machen es wie selbstverständlich zum Gebet und zu anderen Anlässen: Das Kreuzzeichen. Doch woher kommt dieses Symbol?

Das Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria: Das Gebet Ave Maria, eingeleitet mit den Worten des Erzengels Gabriel an die Mutter Jesu, ist das wichtigste der Marienverehrung.

Tatverdächtiger festgenommen
Grab von Patriarch Neofit geschändet
Vor genau einem Monat wurde der bulgarisch-orthodoxe Patriarch Neofit begraben. Nun ist seine Ruhestätte Ziel von Vandalismus geworden. Ein Tatverdächtiger ist in Polizeigewahrsam.

Wahl gilt als Überraschung
Metropolit Daniil wird Bulgariens neuer Patriarch
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche hat nach dem Tod von Patriarch Neofit ihr neues Oberhaupt gewählt: den bisherigen Metropoliten von Widin, Daniil. An seiner Inthronisation nimmt auch Kurienkardinal Kurt Koch teil.

Bei Besuch von Franziskus in Bulgarien
Orthodoxe Kirche will keinen Gottesdienst mit Papst feiern
Im Mai wird Papst Franziskus nach Bulgarien reisen. Doch außer einem Treffen mit dem Patriarchen wird es keine Berührungspunkte mit der bulgarisch-orthodoxen Kirche geben, sagte nun deren oberstes Leitungsgremium – und lieferte den Grund dafür.

„Der Blinde spürt den Schatten der Dinge“
Eine Fotoreportage über die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in Bulgarien.

Bulgarische Kirche droht, Treffen platzen zu lassen
Scheitert das orthodoxe Konzil?
Nach jahrelanger Vorbereitung könnte das Panorthodoxe Konzil nun doch ausfallen: Die bulgarisch-orthodoxe Kirche droht, das Treffen platzen zu lassen, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden.

Zweiter Tag des Papstbesuches in Bulgarien
Flüchtlinge, Mutmacher und ein Friedensgebet mit Kinderchor
Franziskus' zweiter Reisetag bot ein gegensätzliches Programm: den Besuch in einem Migrantenzentrum, den Papst als Gemeindeseelsorger und ein Friedensgebet, an dem die orthodoxe Kirche nicht so recht mitmachen wollte.

Der Papst in Bulgarien
Franziskus: Statt "High Noon" mit der Tür ins Haus des Patriarchen
Im Vorfeld des Papstbesuchs in Bulgarien war die ökumenische Reserviertheit der orthodoxen Landeskirche ein Thema. Doch Franziskus zeigte sich an seinem ersten Reisetag davon unbeeindruckt. Auch auf anderen Gebieten sprach er "heiße Eisen" an.

"Ziel ist es, die Kirchen alle um Rom zu versammeln"
Orthodoxer Metropolit kritisiert Papstbesuch in Bulgarien scharf
Es sei "ein politischer Akt; dessen Ziel ist es, die Kirchen alle um Rom zu versammeln, damit, wenn dann der Antichrist kommt, der Papst ihn treffen kann": Metropolit Nikolaj von Plowdiw übt scharfe Kritik am Bulgarienbesuch von Franziskus.

Franziskus reist nach Bulgarien und Nordmazedonien
Der Papst auf dem Balkan: Ein Drahtseilakt am Rande Europas
Von Sonntag an besucht Papst Franziskus Bulgarien und Nordmazedonien. Auf den Pontifex wartet ein dichtes Programm mit Themen wie Europa und Ökumene – und der "Besuch" bei einer Heiligen. Doch nicht alle scheinen ihn mit offenen Armen zu empfangen.

Russisch-orthodoxer Metropolit sieht Stand der Vorbereitungen kritisch
Metropolit hält orthodoxes Konzil für unrealistisch
Wird das orthodoxe Konzil tatsächlich stattfinden? In jüngster Zeit häufen sich die Anzeichen für ein Scheitern. Nun äußerte auch ein Sprecher des Moskauer Patriarchats starke Zweifel.

Bulgarien führt 2025 Gemeinschaftswährung ein
Erstmals Heilige auf regulären Euro-Münzen von EU-Mitgliedsstaat
Wenn Bulgarien 2025 den Euro einführt, wird es gleich zwei Münzen mit Heiligen geben – kein EU-Mitgliedsstaat hatte etwas dagegen. Das ist nicht selbstverständlich: Früher gab es schon Probleme mit religiösen Motiven auf der Währung.

Multiorganversagen mit 78 Jahren
Bulgarischer Patriarch Neofit gestorben – Freund der Ökumene
Der ökumenische Dialog mit der katholischen Kirche war ihm ein wichtiges Anliegen: Jahrelang litt Patriarch Neofit an den Folgen einer Lungenerkrankung – nun versagten seine Organe. Binnen vier Monaten muss ein Nachfolger gewählt werden.