Bischof warnt vor Splittergruppe von Ex-Piusbruder Williamson

Der Bischof von Nordirlands zweitgrößter Stadt Derry hat die Gläubigen seiner Diözese vor einer fundamentalistischen Splittergruppe gewarnt. Grund sei die unerlaubte Spendung von Sakramenten durch Geistliche, die mit der Gruppe in Verbindung stünden, so Bischof Donal McKeown laut einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "Rte" vom Sonntag.
Bei der Gruppe handelt es sich um eine Splittergruppe der Piusbruderschaft (englische Abkürzung: SSPX), die der verstorbene ehemalige Bischof Richard Williamson 2012 nach seinem Ausschluss aus der Piusbruderschaft gegründet hatte. Die Gruppe mit dem Namen "SSPX-Resistance" erkennt weder die Autorität des Papstes noch das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) an. Die Splittergruppe selbst gibt dem Bericht zufolge an, in Belfast, Newry und Cork Gottesdienste gefeiert zu haben. Dazu erklärte der Bischof, eine englische Diözese habe ihn darüber informiert, dass ein suspendierter Geistlicher und ehemaliges Mitglied der Gruppe in seiner Diözese bereits Messen abgehalten haben soll.
Kirchengemeinschaft wahren
Deshalb habe der Bischof bereits Mitte März in einem Rundschreiben an die Priester und Gläubigen seiner Diözese zur Aufrechterhaltung der kirchlichen Gemeinschaft aufgerufen. "SSPX-Resistance Ireland' stehen nicht in voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche und akzeptieren nicht die volle Lehrautorität der Kirche", heißt es darin. Ihre Geistlichen "spenden Sakramente, tun dies aber illegal, das heißt ohne die erforderliche Vollmacht und Zustimmung der Kirche", so der Oberhirte weiter. Der Bischof weist in dem Brief auch darauf hin, dass die Kirche keine Kontrolle über die für die Gruppe tätigen Priester habe und ruft die Gläubigen auf, in voller Gemeinschaft mit der Kirche, vereint mit dem Papst und den Bischöfen, zu bleiben.
Die Piusbruderschaft lehnt die meisten Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils ab. Streitpunkte sind vor allem die Liturgie, Religionsfreiheit und Ökumene. Da die Piusbruderschaft keinen rechtmäßigen Status in der Kirche hat, ist sie auf eigene Bischöfe angewiesen, um Weihen zu spenden. (mtr)