Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
Aus der Aula Aus der Aula
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet aus der Synodenaula

Aus der Aula

Drei Wochen im Zeichen von Ehe und Familie: Abtpräses Jeremias Schröder nahm 2015 als Ordensvertreter an der Familiensynode im Vatikan teil. Für katholisch.de berichtete er in einem Blog regelmäßig aus der Synodenaula.
Synodenblog
Tag 22: Auf dem Heimweg
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 22: Auf dem Heimweg

Die Familiensynode ist vorbei - und Jeremias Schröder OSB blickt auf drei spannende Wochen zurück. In seinem letzten Beitrag schreibt der Abtpräses über denkwürdige Auftritte in der Synodenaula und neu geschlossene Freundschaften.
Synodenblog
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet aus der Synodenaula
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 21: Auszählung

In seinem vorletzten Blog-Beitrag berichtet Abtpräses Jeremias Schröder von der spannenden Abstimmung über den Abschlusstext der Synode. Außerdem warnt er vor einer fahrlässigen Berichterstattung über die Synoden-Ergebnisse und er lobt die unbesungenen Heldinnen der Versammlung.
Synodenblog
Tag 20: Die Stunde der Unzufriedenen
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 20: Die Stunde der Unzufriedenen

Am Freitag findet die letzte Aussprache in der Aula statt. Die Synodenväter diskutieren den Entwurf des Abschlussberichts. Am Nachmittag führt Abtpräses Jeremias Schröder ein Interview, dass ihn zum Nachdenken bringt über die "heißen Eisen" der Synode.
Synodenblog
Tag 19: Erste Synoden-Früchte
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 19: Erste Synoden-Früchte

Am Donnerstag bekamen die Synodenväter einen ersten Entwurf des Schlussdokuments zu lesen - allerdings nur auf Italienisch. Das Papier unterliegt strikter Vertraulichkeit. Außerdem fällte der Papst eine in die Zukunft weisende Entscheidung.
Synodenblog
Tag 17: Geredet ist genug
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 17: Geredet ist genug

Am Dienstag haben die Sprachgruppen bei der Synode ihre letzten Zwischenberichte verabschiedet. Besondere Aufmerksamkeit bekam dabei einmal mehr die deutsche Gruppe. Und am Nachmittag gab es dann noch einen peinlichen Gast zu überstehen...
Synodenblog
Tag 16: Der Ton spitzt sich zu
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 16: Der Ton spitzt sich zu

Am Montag sprachen die Synodalen über die heißen Themen in der katholischen Kirche: geschiedene Wiederverheiratete, Homosexuelle, Mischehen. Manche Positionen lagen weit auseinander. Ebenso beobachtete Abtpräses Jeremias Schröder ein schärferen Tonfall.
Synodenblog
Tag 15: Heimatbesuch und Stehapplaus
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 15: Heimatbesuch und Stehapplaus

Am Wochenende hat Abtpräses Jeremias Schröder einen kurzen Abstecher in die Heimat unternommen. Doch auch nach Bayern dringt die Nachricht von der wegweisenden Rede des Papstes zum Jubiläum der Bischofssynoden am Samstag durch.
Synodenblog
Tag 13: Kardinal Sarah und das Lernen vom Süden
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 13: Kardinal Sarah und das Lernen vom Süden

Am Freitag sprach Abtpräses Jeremias mit Kardinal Sarah über dessen Nazi-Vergleich. Danach ging es wieder ans Zuhören und Lernen: von den Vertretern anderer Kirchen und von den Erfahrungen der philippinischen Kirche mit dem Themengebiet Ehe und Familie.
Synodenblog
Tag 12: Die Rede kommt auf Sex...
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 12: Die Rede kommt auf Sex...

Während ein lateinamerikanischer Kardinal von Wiederverheirateten "vollkommene Keuschheit" fordert, bieten die anderen Wortbeiträge nicht viel Neues. So bleibt etwas Zeit, die Lateinkenntnisse der Bischöfe in den Blick zu nehmen.
Synodenblog
Tag 11: Zwischen Bombendrohung und Konzil
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 11: Zwischen Bombendrohung und Konzil

Am Mittwoch haben die 13 Sprachgruppen ihren zweiten Zwischenbericht zum Arbeitspapier der Synode vorgelegt. Es ging um die Bedeutung der Eucharistie, Johannes XXIII. und die Bombendrohung eines Ordensoberen.
Synodenblog
Tag 10: Demut, und Mitleid mit Tebartz
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 10: Demut, und Mitleid mit Tebartz

Statt um das "Klein-Klein" des Arbeitspapieres geht es bei Abtpräses Jeremias diesmal um ein "heißes Eisen": das Thema Homosexualität. Und dann war da noch ein scheinbar harmloses Interview, dass ihn an den ehemaligen Bischof von Limburg denken lässt.
Synodenblog
Tag 9: In der Aula und draußen
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 9: In der Aula und draußen

Am Sonntag hat Kardinal Reinhard Marx Synodale aus der ganzen Welt in das römische Gästehaus des Erzbistums München und Freising eingeladen. Auch Abtpräses Jeremias war dabei. Eine Geschichte über "Saure Knödel" und Briefe schreibende Kardinäle.
Synodenblog
Tag 8: Holzhammer und Florett
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 8: Holzhammer und Florett

Es soll nicht das wichtigste Thema der Synode sein. Und doch diskutieren die Teilnehmer immer wieder über wiederverheiratete Geschiedene. Die Beiträge der Synodenväter sind dabei so unterschiedlich wie ihre Herkunft und ihre Charaktere.
Synodenblog
Tag 6: Auftauchen aus dem Nebel
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 6: Auftauchen aus dem Nebel

Die Sprachgruppen-Berichte fallen sehr unterschiedlich aus, doch einige Elemente finden sich immer wieder. Etwa die radikale Ablehnung der Gender-Ideologie. Doch das weckt bei Abtpräses Jeremias Schröder Sorgen, denn damit lehne man auch Erkenntnisse ab.
Synodenblog
Tag 5: Zwei Tage im Blindflug
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 5: Zwei Tage im Blindflug

Der Grundlagentext der Synode, das Instrumentum Laboris, ist ein sehr umfangreiches Paper. Also macht sich die Sprachgruppe von Abtpräses Jeremias Schröder daran, den Text zu kürzen. Dabei wissen sie jedoch nicht, was die anderen Gruppen derweil tun.
Synodenblog
Drei Wochen im Zeichen von Ehe und Familie: Abtpräses Jeremias Schröder nimmt als Ordensvertreter an der Familiensynode im Vatikan teil. Für katholisch.de berichtet er regelmäßig direkt aus der Synodenaula.
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 4: Jeder weiß, was Familie ist?

Abtpräses Jeremias Schröder sitzt bei der Familiensynode in einer englischen Sprachgruppe. Dort spürt er den positiven Einfluss der mitdiskutierenden Ehepaare und Nichtkatholiken - und der "angelsächsischen Selbstironie".
Synodenblog
Drei Wochen im Zeichen von Ehe und Familie: Abtpräses Jeremias Schröder nimmt als Ordensvertreter an der Familiensynode im Vatikan teil. Für katholisch.de berichtet er regelmäßig direkt aus der Synodenaula.
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 3: Klärungen

Wortreiche Beiträge, sprachliche Ausrutscher und schwänzende Seminaristen: Synodenteilnehmer Abtpräses Jeremias Schröder berichtet vom zweiten Arbeitstag der Familiensynode.
Synodenblog
Drei Wochen im Zeichen von Ehe und Familie: Abtpräses Jeremias Schröder nimmt als Ordensvertreter an der Familiensynode im Vatikan teil. Für katholisch.de berichtet er regelmäßig direkt aus der Synodenaula.
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 2: Der erste Arbeitstag - eine Synode legt los

Synodenteilnehmer Abtpräses Jeremias Schröder berichtet vom ersten Arbeitstag der Familiensynode. Es ging um Krieg und Vertreibung im Nahen Osten, kleine und große Familien und das Knistern zwischen Kardinälen.
Synodenblog
Drei Wochen im Zeichen von Ehe und Familie: Abtpräses Jeremias Schröder nimmt als Ordensvertreter an der Familiensynode im Vatikan teil. Für katholisch.de berichtet er regelmäßig direkt aus der Synodenaula.
Abtpräses Jeremias Schröder berichtet von der Familiensynode

Tag 1: Um wen geht es eigentlich?

Synodenteilnehmer Abtpräses Jeremias Schröder berichtet ab heute regelmäßig für katholisch.de von der Bischofsversammlung. Im ersten Teil geht es um Flurgespräche und Diskussionsregeln.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023