


Gipfeltreffen im Vatikan: Papst Leo XIV. empfängt Tennisstar Sinner

Papst trifft Spitze des Opus Dei – Gespräch über Statutenreform

Verein: Große Nachfrage nach Gedenkbildchen von Papst Franziskus

Viraler Hit: Paderborner Mädchenkantorei feiert Erfolg mit Video

Gebetsraum: Ihr spiritueller Begleiter durch den Tag
Starten Sie mit katholisch.de gut in den Tag und lassen Sie sich in die Nacht begleiten – mit unserem YouTube-Kanal "Gebetsraum". Der Kapuziner Paulus Terwitte spricht den Tagessegen und Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach das Abendgebet.

Kirchen laden vor DFB-Pokalfinale zu gemeinsamem Gottesdienst ein

Ende einer Tradition: Telgter Kutschenwallfahrt vor dem Aus

Papst Leo XIV. bietet Vatikan als Friedensvermittler an

Warum Papst Leo XIV. (noch) in Italien wohnt

Ordensfrau ruft Papst Leo zur Weihe von Frauen auf

Wo Papst Leo XIV. Bischof war – Prevost packt an

Ordensfrau über neuen Papst Leo XIV.: "Ich war richtig gerührt"

Das Schützenwesen: Für Glaube, Sitte und Heimat!

Leo, der Augustiner: Was sein Ordensbruder über den neuen Papst sagt

Das Schützenwesen: Für Glaube, Sitte und Heimat!

KATE – Katholische Termine
KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

Sophia von Rom
Wer heute in einer Schulklasse nach "Sophia" (deutsch "Weisheit") ruft, bei dem werden sich häufig gleich mehrere Mädchen melden – und auch im Heiligenkalender führte dieser Name zu einigen Verwechslungen. Über Sophia von Rom (gest. um 304), die heutige Tagesheilige, ist nur wenig bekannt. Sie war eine Christin, die während der Diokletianischen Verfolgung für ihren Glauben starb. Im Mittelalter wurde sie teilweise mit der gleichnamigen Sophia von Mailand (2. Jahrhundert) vermischt. Als die Kreuzfahrer im Osten auf viele orthodoxe Sophienkirchen (z.B. die berühmte Hagia Sophia im heutigen Istanbul) stießen, glaubten sie fälschlicherweise, all diese Kirchen seien Sophia von Rom geweiht. Dabei bezeichnet "Sophia" im orthodoxen Kulturraum die Göttliche Weisheit und keine menschliche Person. Sophia von Rom konnte sich zumindest als eine der Eisheiligen durchsetzen. Für ihren Namenstag entwickelten sich zahlreiche Bauernregeln: "Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bevor Sophie vorüber ist."

Tagessegen - 15. Mai 2025

Unser Glaube

Das Sakrament der Firmung

Ostern: Das Fest der Auferstehung

Abendgebet - 15. Mai 2025

RTL-Bibelclip Muttertag

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Jakobus in Lauda-Königshofen

Motzmobil - Muttertag

So gesehen - Talk am Sonntag mit Simon Batta

Weltweiter synodaler Prozess
-
15.05.2025
Ein Herzensprojekt seines Vorgängers FranziskusNach der Wahl von Leo XIV.: Wie geht es weiter mit der Weltsynode?
-
13.05.2025
Man blicke mit Zuversicht auf Richtung, die Leo XIV. angeben werdeSynodensekretariat an Papst: Wünschen missionarische synodale Kirche
-
05.05.2025
"Frage von Leben und Tod für die von Jesus gegründete Kirche"Kritik an Papst Franziskus: Kardinal Zen warnt vor zu viel Synodalität

Papst Franziskus
-
14.05.2025
Bislang mehr als 15.000 Briefe in alle Welt verschicktVerein: Große Nachfrage nach Gedenkbildchen von Papst Franziskus
-
14.05.2025
StandpunktKapitel Franziskus in der Kirchengeschichte noch nicht abgeschlossen
-
12.05.2025
Wirtschaftsexperte hat von Leo XIV. besseres Bild als vom VorgängerZeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden Euro

Konklave 2025
-
14.05.2025
"Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen"Papst Leo XIV. bietet Vatikan als Friedensvermittler an
-
14.05.2025
Lebt er bald im Apostolischen Palast?Warum Papst Leo XIV. (noch) in Italien wohnt
-
14.05.2025
"Es geht nicht um Macht. Es geht um Würde, Wahrheit, das Evangelium"Ordensfrau ruft Papst Leo zur Weihe von Frauen auf