Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
Ausgelegt! – Der Sonntagsimpuls Ausgelegt! – Der Sonntagsimpuls
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
Eine offene Bibel mit zwei Lesebändchen liegt aus.

Ausgelegt! – Der Sonntagsimpuls

Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst bieten wir jeden Samstagabend den jeweiligen Evangelientext vom Sonntag sowie einen kurzen Impuls an. Die Impulse stammen von Ordensleuten und Priestern.
Ausgelegt!
An das Leben glauben
Schwester Jordana Schmidt über das Sonntagsevangelium

An das Leben glauben

Das heutige Evangelium erinnert Schwester Jordana Schmidt an einen eigenen Verlust und berührt sie im Hinblick auf Ostern. Die Erzählung um Lazarus bekräftigt sie in ihrer Überzeugung, dass Christen an das Leben glauben, hier und nach dem Tod.
Ausgelegt!
Ein Kind hat die Augen geschlossen und weint.
Schwester Johanna Domek über das Sonntagsevangelium

Klare Herzens-Sicht statt Lebensblindheit

Wie oft neigen wir dazu, unsere eigene Wahrnehmung zum Maßstab zu machen? Auch Schwester Johanna Domek nimmt sich von dieser weit verbreiteten Form der Blindheit nicht aus. Sie will Gott nicht nur um Heilung bitten, sondern auch selbst darangehen die Haltungen zu üben, die das unterstützen.
Ausgelegt!
Die Liebesbeziehung zu Jesus neu suchen
Schwester Anne Kurz über das Sonntagsevangelium

Die Liebesbeziehung zu Jesus neu suchen

Der Wunsch, die eigene Liebesbeziehung zu Jesus neu zu suchen, bewegt Schwester Anne Kurz zu der Frage: Habe ich mich zu sehr in einer etwas resignierten, eher unpersönlichen Nüchternheit des Glaubens eingerichtet?
Ausgelegt!
Zuversicht – ein inneres Licht
Pater Christoph Kreitmeir über das Sonntagsevangelium

Zuversicht – ein inneres Licht

Corona-Pandemie, Krieg in Europa, Apokalypse now? "Genug gejammert!", sagt Pater Christoph Kreitmeir. Im Taborereignis zeigt sich für ihn, dass Jesus auch heute ein erhellendes Licht ist, das Lähmungen in Zuversicht verwandelt.
Ausgelegt!
Von Jesu Versuchungen in der Instagram-Timeline
Schwester Birgit Stollhoff über das Sonntagsevangelium

Von Jesu Versuchungen in der Instagram-Timeline

Das Sonntagsevangelium erzählt davon, wie der Teufel Jesus in der Wüste dreimal auf die Probe stellt. Für Schwester Birgit Stollhoff lauern auch in der heutigen Welt zahlreiche Herausforderungen und Versuchungen – sogar in ihrer eigenen Instagram-Timeline.
Ausgelegt!
Jemand streckt seine geöffneten Hände aus
Pastor Christian Olding über das Sonntagsevangelium

Vergeben und Vergessen

"Rache ist süß", heißt es – doch ihr Nachgeschmack ist bitter. Wie kann ich in Anbetracht des Bösen leben, ohne unter der Last des Hasses zusätzlich zu leiden? Pastor Christian Olding lässt sich Jesu Worte von jemandem erklären, der es wissen muss: Dietrich Bonhoeffer.
Ausgelegt!
Einblick in die Kuppel der Metropolitankirche Agias Trias mit einer Christus-Ikone
Schwester Jakoba Zöll über das Sonntagsevangelium

Seid vollkommen!

Wer kann diesen Vollkommenheitsanforderungen schon genügen? Schwester Jakoba Zöll muss aufpassen, nicht schon zu Beginn dieses Evangeliums innerlich auszusteigen. Jesus erscheint hier so entrückt, realitätsfern und unbarmherzig. Also einfach weginterpretieren? Es gibt einen besseren Weg.
Ausgelegt!
Ein Bleiglasfenster zeigt Jesus bei der Bergpredigt.
Pater Philipp König über das Sonntagsevangelium

Salz und Licht sein

Im Sonntagsevangelium steigt Jesus auf einen Berg, setzt sich und beginnt, seine Jünger zu lehren. Er könnte detaillierte Handlungsanweisungen geben – doch er spricht nicht über das Tun, sondern das Sein in seiner Nachfolge. Eine spannendere, aber auch schwierigere Frage, meint Pater Philipp König.
Ausgelegt!
Gebet auf dem Campus Misericordiae
Schwester Christine Klimann über das Sonntagsevangelium

In der Dunkelheit singen?

Mit den Seligpreisungen tut sich Schwester Christine Klimann schwer – zu unattraktiv ist das, was Jesus da anpreist. Der versprochene Lohn für die Anstrengungen klingt zwar durchaus erstrebenswert, aber müssen wir dafür auf das Jenseits warten?
Ausgelegt!
Eine Dorfkirche steht im Novemberregen.
Pfarrer Alexander Bergel über das Sonntagsevangelium

Jesus, der hoffnungslose Optimist?

Das gesellschaftliche Klima ist rau, die Nachrichten erschüttern und die Welt erscheint dunkel – also im frommen Elfenbeinturm verbarrikadieren und die Augen schließen? Pfarrer Alexander Bergel folgt den Spuren Jesu. Dieser Verkünder des Gottesreichs ging da hin, wo es wehtat.
Ausgelegt!
Ein Wegweiser in der Wüste
Schwester Regina Greefrath über das Sonntagsevangelium

Stimme eines Rufers in der Wüste

Welchen Hinweisen sollen wir folgen, wenn wir von der Flut an Informationen überfordert sind? Schwester Regina Greefrath findet im heutigen Evangelium ein lebendiges Hinweisschild auf das, worauf es wirklich ankommt.
Ausgelegt!
Du bist mein geliebtes Kind!
Schwester Jordana Schmidt über das Sonntagsevangelium

Du bist mein geliebtes Kind!

Am Beginn dieses neuen Jahres taucht Schwester Jordana Schmidt in den Jordan ein und lässt sich beschenken: von Kopf bis Fuß, in Herz und Seele. Mit einer besonderen Geste nimmt sie diese Erinnerung mit in die kommenden Wochen und Monate.
Ausgelegt!
Marksteine auf dem Glaubensweg
Schwester Anne Kurz über das Sonntagsevangelium

Marksteine auf dem Glaubensweg

Es sind keine einfachen Zeiten, in denen wir stehen und auf die wir zugehen. Aus welchen Kräften werden wir sie gestalten? Zum Beginn des neuen Jahres macht sich Schwester Anne Kurz auf die Suche – und kehrt beschenkt zurück.
Ausgelegt!
Das neugeborene Jesuskind in der Krippe.
Pater Christoph Kreitmeir über das Weihnachtsevangelium

Weihnachten – Mehr als nur ein Gefühl

Seit Wochen dröhnen die vermeintlichen Weihnachtsbotschaften in Dauerschleife und verkünden ein Fest der Liebe und des gemütlichen Beisammenseins. Aber treffen es diese schwammigen Versprechungen? Im Evangelium entdeckt Pater Christoph Kreitmeir eine freudige Nachricht, die Hand und Fuß hat.
Ausgelegt!
Blick durchs geschmückte Fenster auf einen Weihnachtsbaum
Pastor Christian Olding über das Sonntagsevangelium

Alles nur ein Märchen?

Egal ob moderne Disney-Klassiker, "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder die Weihnachtsgeschichte: Wohlfühlerzählungen gehören zur kalten Jahreszeit einfach dazu. Oder? Pastor Christian Olding legt leidenschaftlichen Widerspruch ein.
Ausgelegt!
Von Zweifeln, die Gott aufleuchten lassen
Schwester Birgit Stollhoff über das Sonntagsevangelium

Von Zweifeln, die Gott aufleuchten lassen

Wenn eigentlich alles perfekt sein sollte, kommt die Angst vor der Sinnlosigkeit: "Torschlusspanik". Auch Schwester Birgit Stollhoff kennt diesen Gefühlssturm – und erlebt ihren Zweifel doch auch immer wieder als kleine Sollbruchstelle für die Gnade Gottes.
Ausgelegt!
Die Spur der Fragen
Schwester Johanna Domek über das Sonntagsevangelium

Die Spur der Fragen

Von wem lassen wir uns etwas sagen, geschweige denn anfragen? Manche Sätze können Zumutungen sein und uns aus der Bahn werfen – wie bei Johannes dem Täufer. Was diesen Prediger aber als Fragenden von anderen unterscheidet, erklärt Schwester Johanna Domek.
Ausgelegt!
Seid wachsam! Die Zukunft beginnt jetzt
Schwester Jakoba Zöll über das Sonntagsevangelium

Seid wachsam! Die Zukunft beginnt jetzt

Wer nicht mit dem Wiederkommen Jesu für Morgen oder nächste Woche rechnet, steht zunächst etwas ratlos vor dem heutigen Sonntagsevangelium: Wie mit dieser Endzeiterwartung umgehen? Schwester Jakoba Zöll schlägt einen ungewohnten Perspektivwechsel vor.
Ausgelegt!
Heute noch.
Pfarrer Alexander Bergel über das Sonntagsevangelium

Heute noch.

Verteilt Jesus jetzt etwa auch esoterische Trostpflaster? Er verspricht das Paradies – allerdings vom Kreuz herab. Pfarrer Alexander Bergel begegnet einem König, der die Massen nicht beruhigen, sondern aufrütteln will. Für seine Botschaft an uns geht er selbst durch Schmerz, Verzweiflung und Tod.
Ausgelegt!
"Es wird eine Zeit kommen": Und jetzt?
Schwester Christine Klimann über das Sonntagsevangelium

"Es wird eine Zeit kommen": Und jetzt?

Dieses Jahr klingen die apokalyptischen Reden Jesu unangenehm aktuell – Schwester Christine Klimann hat fast den Eindruck, die Tagesschau zu hören. Also nur eine Bestätigung unseres negativen Weltbildes? Wer Jesus genau zuhört, entdeckt drei Botschaften, die sicher nicht in den Nachrichten kommen.
Ausgelegt!
Was kommt nach dem Tod?
Pater Philipp König über das Sonntagsevangelium

Was kommt nach dem Tod?

Auch wenn der Glaube an die Auferstehung schwindet: Dieses Thema lässt niemanden kalt – spätestens am Grab eines geliebten Menschen. Pater Philipp König hört bei Jesu Worten über den Tod genauer hin und entdeckt eine Kraft, die das Leben verändert.
Ausgelegt!
Eine Frau lehnt sich an eine Kirchentür
Schwester Regina Greefrath über das Sonntagsevangelium

Wenn die Sehnsucht des Herzens das Leben verwandelt

Auch viele, die sich für zu kleingläubig, zu kritisch oder zu fehlerhaft halten, hegen sie immer wieder – die Sehnsucht nach der Begegnung mit Jesus. Welche Folgen dieses Wagnis haben kann, entdeckt Schwester Regina Greefrath in einem Mut machenden Sonntagsevangelium.
Ausgelegt!
Eine Theaterbühne mit geöffnetem Vorhang
Schwester Jordana Schmidt über das Sonntagsevangelium

Vor Gott müssen wir keine Rolle spielen

Hochmut kommt vor dem Fall – das musste auch Schwester Jordana Schmidt erkennen, als es in ihrer Ordensgemeinschaft um das Thema Knöllchen ging. Das Sonntagsevangelium erinnert sie an diese Geschichte. Im Bibeltext entdeckt sie ein besonderes Geschenk.
Ausgelegt!
In Gottes Gerechtigkeit liegt unsere Zukunft
Schwester Anne Kurz über das Sonntagsevangelium

In Gottes Gerechtigkeit liegt unsere Zukunft

Es gibt viele Gründe, in diesen Tagen den Glauben an das Gebet zu verlieren. Kann Gott überhaupt unverzüglich Recht verschaffen? Schwester Anne Kurz folgt den bewegten Lebensspuren zweier Frauen – und findet eine Hoffnung, die sie aufleben lässt.
Ausgelegt!
Krankenhaus
Pater Christoph Kreitmeir über das Sonntagsevangelium

Das verkannte Heilmittel

Die Anspruchshaltung durchzieht unsere Gesellschaft – und das heutige Evangelium. Während Lob oft unausgesprochen bleibt, werden für Beschwerden keine Mühen gescheut. Ginge es auch anders? Pater Christoph Kreitmeir gibt Einblick in verwandelnde Schritte mitten im Klinikalltag.
Ausgelegt!
Wenn aus einem Senfkorn-Glauben Wunder entstehen
Pastor Christian Olding über das Sonntagsevangelium

Wenn aus einem Senfkorn-Glauben Wunder entstehen

Das Bild von Senfkorn und Maulbeerbaum aus dem Sonntagsevangelium fasziniert Pastor Christian Olding. Es zeigt: Wir können Bäume ausreißen – wenn wir unser eigenes Unvermögen erkennen und uns ganz und gar in Gottes Hand geben.
Ausgelegt!
Schwester Birgit Stollhoff über das Sonntagsevangelium

Lazarus und die Insel der Seligen

Alles, was in meinem kleinen Raum geschieht, erscheint mir ungemein groß und bedeutungsvoll. In der Konfrontation mit der Welt aber endet dieses Insel-Leben und beginnt das schmerzliche Erkennen. Was für einzelne Menschen stimmt, trifft auch auf die Kirche zu, warnt Schwester Birgitt Stollhoff.
Ausgelegt!
Ein voller Terminkalender mit Kugelschreiber.
Schwester Johanna Domek über das Sonntagsevangelium

Was die Stunde schlägt

Ein korrupter und unehrlicher Verwalter als Vorbild? Dieses Gleichnis lässt Schwester Johanna Domek bis heute nicht kalt. Erst literarische und persönliche Begegnungen halfen ihr, die Bedeutung dahinter mit den Jahren zu erfassen. Seit 2009 lebt sie ihr Leben anders.
Ausgelegt!
Gott, der Suchende schlechthin
Schwester Jakoba Zöll über das Sonntagsevangelium

Gott, der Suchende schlechthin

Es tut weh, wenn zwischenmenschliche Beziehungen zerbrechen. Oft fehlt dann der Mut, der anderen Person entgegen zu gehen und Verletzung anzusprechen – auch Schwester Jakoba Zöll hadert damit. Dass Gott aber ganz anders tickt, erklärt Jesus heute mit gleich drei Gleichnissen: Lassen wir uns finden.
Ausgelegt!
Ein Freibrief für Hass?
Schwester Christine Klimann über das Sonntagsevangelium

Ein Freibrief für Hass?

Nicht den Bösen oder die Sünde sollen die Jünger Jesu geringachten, sondern ihre Eltern, ihre Geschwister – ja, ihr eigenes Leben. Wie bitte? Dieses Evangelium wird nur zu gern übergangen. Schwester Christine Klimann aber holt tief Luft und taucht mit den Worten Jesu in ihren Lebens-Raum ein.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023