Anzeige:

Homosexuelle Beziehung oder skandalöses Bild von Männlichkeit?
David und Jonathan: Über Männer und ihre Beziehungen
Seelenverwandtschaft, Küsse und Tränen: Die Erzählung von David und Jonathan wirft für manchen Leser die Frage auf, ob da mehr war als reine Freundschaft. Exeget Mathias Winkler erklärt im Gastbeitrag, wie das zu verstehen ist und was problematische Bilder von "Mannsein" damit zu tun haben.

Heiliger Vater, helfen Sie uns! Bittschreiben jüdischer Menschen an Papst Pius XII - Prof. Dr. Hubert Wolf im CPH
Caritas-Pirckheimer-Haus; CPH; Akademie CPH; Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus; Asking the Pope for Help; Hubert Wolf; Papst Pius XII.; Pius XII; Vatikan; Holocaust; Heiliger Vater;

Der Abschied und das Vermächtnis Jesu
Gründonnerstag: Das letzte Abendmahl
Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Die Kirche gedenkt hier besonders des letzten Abendmahls, das Jesus vor seinem Tod mit den Jüngern hielt. Katholisch.de erklärt den Gründonnerstag und seine Liturgie.

Katholisch.de erklärt den Todestag Jesu
Karfreitag: "Es ist vollbracht!"
Der Karfreitag steht ganz im Zeichen der Trauer: Es geht um das Leiden, die Kreuzigung und den Tod Jesu – und was das für die Christen bedeutet. Die Liturgie an dem Tag ist in ihrer Form im Kirchenjahr einmalig.

Wie man im Urlaub europäische Wallfahrtsorte besuchen kann
Pilgerziele neben Badestränden
Warum nicht die letzten Sommertage nutzen und einmal einen europäischen Pilgerort besuchen? Katholisch.de stellt schöne Wallfahrtsorte vor, die von beliebten Urlaubszielen aus gut zu erreichen sind.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

Das Kreuzzeichen
Wir machen es wie selbstverständlich zum Gebet und zu anderen Anlässen: Das Kreuzzeichen. Doch woher kommt dieses Symbol?

Das Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria: Das Gebet Ave Maria, eingeleitet mit den Worten des Erzengels Gabriel an die Mutter Jesu, ist das wichtigste der Marienverehrung.

Kolumbianerin ist seit Februar in der Hand von Al-Kaida
Entführte Ordensfrau in Mali schwerkrank
Im Februar wurde die kolumbianische Ordensfrau Gloria Cecilia Narvaez im westafrikanischen Mali entführt. Seitdem ist sie in der Hand eines Al-Kaida-Ablegers. Nun hat sich ihre Gesundheit verschlechtert.

Experten von Misereor und missio fürchten "demokratischen Rückschritt"
Nach Putsch in Niger: Kirchliche Hilfswerke sehen äußerst heikle Lage
Mali, Guinea, Burkina Faso, Tschad – die Liste der Putsche in der Sahelzone wird seit Jahren immer länger. Nun fiel auch im Niger die demokratische Regierung einem Putsch zum Opfer. Die Hilfswerke Misereor und missio sind tief besorgt. Für katholisch.de haben sie die aktuelle Lage analysiert.

Hans-Joachim Lohre befindet sich auf dem Weg nach Deutschland
Vor einem Jahr entführt: Deutscher Geistlicher wieder frei
Im November 2022 wurde er entführt, als er sich auf die Sonntagsmesse vorbereitete: Nun ist der deutsche Missionar Hans-Joachim Lohre in Mali freigelassen worden. Er befinde sich auf dem Weg nach Deutschland, heißt es.

Franziskanerin von Al-Kaida-Ableger in Mali entführt
Medien: Entführte Ordensfrau bittet Papst um Hilfe
Vor einem Jahr wurde die Franziskanerin Gloria Cecilia Narvaez von einem Al-Kaida-Ableger in Mali entführt. Ihr Gesundheitszustand soll kritisch sein. Jetzt ist ein neues Video von ihr aufgetaucht.

Deutscher Ordensmann wurde in Mali entführt
Bischof Meiers eindringlicher Appell: Pater Lohre sofort freilassen!
Seit Sonntag wird der deutsche Ordensmann Hans-Joachim Lohre vermisst. Die malischen Sicherheitsbehörden gehen von einer Entführung aus. Jetzt schaltet sich Weltkirche-Bischof Bertram Meier in den Fall ein.

Pater arbeitete seit etwa 30 Jahren im Land
Deutscher Geistlicher in Mali wohl entführt
Ein deutscher Geistlicher in Mali ist wohl entführt worden. Vor dem Auto von Hans-Joachim Lohre gab es Spuren eines Kampfes. Lohre engagiert sich für den interreligiösen Dialog in dem instabilen Land, wo auch islamische Extremisten aktiv sind.

Am Sonntag wählen die Malier einen neuen Präsidenten
Politik in Reichweite des radikalen Islam
Islamistischer Terrorismus ist Malis größtes Problem. Aber lange nicht das einzige. Am Sonntag wählen die Malier einen neuen Präsidenten. Die Aussicht für Wähler wie Kandidaten ist nicht gut.

Franziskus geht mit seinen Ernennungen an die Ränder
Das sind die fünf neuen Kardinäle
Überraschend hat Papst Franziskus am Sonntag die Ernennung von neuen Kardinälen angekündigt. Mit den außergewöhnlichen Personalien bleibt er sich treu - und ändert auch die Statik eines künftigen Konklave.

Franziskus hält am Zentralafrika-Besuch fest
Papst verurteilt Anschlag in Mali
Papst Franziskus hat den islamistischen Terroranschlag auf ein Hotel in Mali verurteilt. Zugleich betonte er beim Angelus-Gebet, dass er an seinem geplanten Besuch kommende Woche in der Zentralafrikanischen Republik festhalten will.

Missionar war im November nach einem Jahr in Mali freigelassen worden
Entführter deutscher Priester: Habe erfahren, dass Gott mich liebt
Ein Jahr lang war Pater Hans-Joachim Lohre in Mali in der Gewalt von islamistischen Entführern. In einem Interview hat er jetzt über diese Zeit gesprochen. Insgesamt sei er gut behandelt worden und sein Glaube während der Gefangenschaft gewachsen.

Johannes Waedt ist Seelsorger beim Bundeswehreinsatz in Mali
Kreuze auf den Schulterklappen
Er ist rund um die Uhr im Einsatz und kümmert sich um die Sorgen und Nöte von Bundeswehrsoldaten, die in der malischen Wüste stationiert sind: Militärpfarrer Johannes Waedt.

Drei Schwestern soll Flucht gelungen sein - Zwei Tatverdächtige festgenommen
Ordensschwester entführt - Kirche fordert Freilassung
Eine kolumbianische Ordensschwester ist am Dienstag in Mali von einer Gruppe bewaffneter Unbekannter entführt worden. Die Kolumbianische Bischofskonferenz fordert die Freilassung der Franziskanerin.