Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
Papstreisen Papstreisen
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
Papstreisen

Papstreisen

Als Oberhaupt der katholischen Kirche absolviert Papst Franziskus regelmäßig Reisen innerhalb Italiens und in andere Länder. Diese Themenseite bündelt die Berichterstattung von katholisch.de zu den Reisen des Heiligen Vaters.
Papst Franziskus sieht kleine Fortschritte in Ukraine-Friedensmission
Allerdings investiere der Vatikan viel Arbeit und erreiche wenig Konkretes

Papst Franziskus sieht kleine Fortschritte in Ukraine-Friedensmission

Schon seit einiger Zeit bemüht sich Papst Franziskus um eine Vermittlung im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Trotz wenig konkreter Ergebnisse sieht das Kirchenoberhaupt erste Fortschritte – und blickt auf eine Gruppe der Kriegsbetroffenen.
Elisabeth Borne, Premierministerin von Frankreich, empfängt Papst Franziskus am Flughafen
"Das ist, als ob er tatsächlich alle Marseillais zuhause besucht"

Papst beginnt Besuch in Marseille: Migration im Fokus

Die Reise von Papst Franziskus nach Marseille ist kein Staatsbesuch. Am Flughafen wurde er dennoch von der französischen Premierministerin begrüßt. Und der Pontifex äußert sich bei seinem Kurzbesuch dezidiert politisch.
Papst reist nach Marseille: Politisches Potenzial ohne Staatsbesuch
Mittelmeer-Migration und Lage in Frankreich im Blick

Papst reist nach Marseille: Politisches Potenzial ohne Staatsbesuch

Die wohl letzte Reise des Jahres führt Franziskus in die Hafenstadt Marseille – Synonym für Offenheit, aber auch für Kriminalität und soziale Konflikte. Der Papst bleibt nur knapp zwei Tage; aber das Programm hat es in sich.
Papst Franziskus wirkt erschöpft: Wird Marseille seine letzte Reise?
Pontifex hält sich bei weiteren Plänen zurück

Papst Franziskus wirkt erschöpft: Wird Marseille seine letzte Reise?

Vier Tage hielt sich Papst Franziskus in der Mongolei auf. Danach wirkte der 86-Jährige müde und erschöpft. Weitere Reisepläne? Da hält er sich zurück; lediglich Marseille steht bald im Kalender. Ist der Pontifex reise- oder sogar amtsmüde?
Warum hakt es zwischen Peking und dem Vatikan?
Fragen und Antworten zu einem komplizierten Verhältnis

Warum hakt es zwischen Peking und dem Vatikan?

Während der Mongolei-Reise des Papstes war das Verhältnis zwischen Peking und dem Vatikan in den Schlagzeilen. Wo hakt es zwischen der römischen Zentrale von 1,4 Milliarden Katholiken weltweit und der Regierung in Peking? Ein Überblick.
Papst Franziskus bedauert Äußerung zu "großem Russland"
Pontifex kehrt nach Mongolei-Reise zurück nach Rom

Papst Franziskus bedauert Äußerung zu "großem Russland"

Nach seiner viertägigen Mongolei-Reise kehrt Papst Franziskus zurück in den Vatikan. Auf dem Rückflug äußerte der Pontifex Bedauern über seine Aussagen eines "großen Russlands" – und nannte den möglichen Namen seines Nachfolgers.
Päpstliche China-Politik in der Mongolei
Harmonie auf Umwegen?

Päpstliche China-Politik in der Mongolei

Mit seinem Besuch in der Mongolei wollte Papst Franziskus die kleine katholische Gemeinschaft des Landes stärken. Bei der Reisewahl spielte aber offenbar auch die geografische Lage des Staates eine Rolle. Eine Bilanz.
Gottesdienst mit Papst Franziskus in der Steppe-Arena in Ulan Bator (Mongolei).
Überraschung am Ende der Messe

Papst ruft in der Mongolei zu Frieden auf – und sendet Grüße an China

Die buddhistisch geprägte Mongolei sieht Papst Franziskus bei seinem Besuch auf einem guten Weg. Mit Russland und China hat das Land Großmächte als Nachbarn. Ein Grund mehr für päpstliche Friedensappelle.
Am Ende der Messe: Papst überrascht mit Botschaft an Chinesen
Franziskus holte zwei Bischöfe aus Hongkong an den Altar

Am Ende der Messe: Papst überrascht mit Botschaft an Chinesen

Bei seiner Mongolei-Reise richtet Papst Franziskus immer wieder Botschaften an das Nachbarland China. Bei einer Messe in der mongolischen Hauptstadt richtete der Pontifex überraschend sehr direkte Worte an die Katholiken in der Volksrepublik.
Papst an Religionen: Katholische Kirche glaubt fest an Dialog
"Wir haben einen gemeinsamen Ursprung, der allen die gleiche Würde verleiht"

Papst an Religionen: Katholische Kirche glaubt fest an Dialog

Die Welt sei von Streit und Zwietracht zerrissen, sagte Papst Franziskus beim seinem Mongolei-Besuch vor Religionsvertretern. Die Religionen hätten die Aufgabe, der Welt eine Harmonie zu geben, die technischer Fortschritt nicht bieten könne.
Papst Franziskus grüßt Besucher vor der Kathedrale Peter und Paul in Ulan Bator (Mongolei)
Erster Papstbesuch in der Mongolei

Papst wirbt um Frieden – im Land zwischen Russland und China

Tausende Kilometer liegen zwischen Vatikan und Mongolei. Hunderte zwischen den katholischen Kirchen in dem ostasiatischen Land. Keine Distanz gibt es zu den Nachbarn Russland und China. Das nutzt der Papst bei seinem Besuch.
China reagiert auf Grußtelegramm von Papst Franziskus
"Die Grüße des Vatikans zeugen von Freundschaft und gutem Willen"

China reagiert auf Grußtelegramm von Papst Franziskus

Bei seinem Flug in die Mongolei hat Papst Franziskus auch den chinesischen Luftraum durchquert. Wie sonst üblich, sandte das Kirchenoberhaupt ein Grußtelegramm an das chinesische Staatsoberhaupt. Das Außenministerium hat nun darauf geantwortet.
China verbietet Katholiken Teilnahme an Papstbesuch in Mongolei
Bischöfen aus Festland-China entsprechende Erlaubnis verweigert

China verbietet Katholiken Teilnahme an Papstbesuch in Mongolei

Papst Franziskus ist am Freitagmorgen zu seinem viertägigen Besuch in der Mongolei eingetroffen. Doch Chinas Katholiken dürfen daran nicht teilnehmen. Das kommunistische Regime verbietet es ihnen.
Vatikan-Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin im Porträt
Anstehende Mongolei-Reise solle Dialog mit Buddhismus fördern

Parolin verrät: In dieses "noble Land" will der Papst noch reisen

Heute reist Papst Franziskus in die Mongolei. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin spricht über die Ziele dieses Besuchs – und verrät, wohin das Kirchenoberhaupt demnächst auch gerne reisen möchte.
Papst Franziskus steigt die Fluggastbrücke eines Flugzeugs hinab
Eine Apostolische Reise an den Rand der Kirche

Mongolei-Besuch: Die Ostasien-Strategie von Papst Franziskus

1.500 Katholiken, neun Kirchen und 29 Priester. Die Kirche der Mongolei ist klein. Franziskus rückt sie mit seiner Reise in den Mittelpunkt der Weltkirche. Ein Blick auf das nächste Reiseziel des Pontifex und eine auffällige Lücke im Reiseplan.
Vatikan: Papst grüßt Chinas Präsident Xi – trotz fehlender Diplomatie
Kein Telegramm an Präsident Putin

Vatikan: Papst grüßt Chinas Präsident Xi – trotz fehlender Diplomatie

Sie haben keine diplomatischen Beziehungen. Trotzdem wird Franziskus Präsident Xi auf dem Weg in die Mongolei ein Telegramm schicken. Mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wird es auf dem Flug keine Kommunikation geben, sagte der Vatikan.
Vatikan veröffentlicht Termine von Papst Franziskus bis Ende Oktober
Volles Programm: Reise, Konsistorium und Weltsynode

Vatikan veröffentlicht Termine von Papst Franziskus bis Ende Oktober

Voll ist der Herbst-Terminkalender von Papst Franziskus, den der Vatikan heute veröffentlicht hat. Neben einer Reise nach Frankreich und dem Konsistorium nimmt vor allem die Bischofssynode großen Raum ein.
Papst Franziskus betet auf einem Friedhof in Kanada
Franziskus bat um Vergebung für Misshandlung Indigener in kirchlichen Schulen

Ein Jahr nach Papstbesuch in Kanada: Die Aussöhnung braucht Zeit

Vor gut einem Jahr unternahm Papst Franziskus seine "Buß-Pilgerreise" nach Kanada: Er bat um Vergebung für das Leid, das indigene Kinder in kirchlichen Schulen erdulden mussten. Manche Früchte hat der Besuch getragen – doch der Weg ist noch lang.
Papstreise in die Mongolei mit Hintergedanken?
Franziskus könnte bald russischen Patriarchen Kyrill I. treffen

Papstreise in die Mongolei mit Hintergedanken?

Papst Franziskus reist Ende August in die Mongolei, ein Land mit einer der jüngsten und kleinsten Ortskirchen der Welt. Die katholischen Gläubigen in der Region zu stärken ist seine Mission – aber vielleicht nicht die einzige.
Franziskus auf Lampedusa: Gegen "Globalisierung der Gleichgültigkeit"
Erste Reise führte den Papst vor zehn Jahren auf die "Flüchtlingsinsel"

Franziskus auf Lampedusa: Gegen "Globalisierung der Gleichgültigkeit"

Mit seiner ersten Reise als neuer Papst legte Franziskus den Finger in die Wunde: Auf der "Flüchtlingsinsel" Lampedusa erinnerte er an ertrunkene Migranten. Die Lage hat sich seither nicht gebessert – doch der Pontifex hält weiter den Spiegel hoch.
Kommende Reisen von Papst Franziskus final bestätigt
Für ein Land ist es der erste Papstbesuch überhaupt

Kommende Reisen von Papst Franziskus final bestätigt

Schon im kommenden Monat stehen gleich zwei Reisen von Papst Franziskus an. Jetzt wurde final und offiziell bestätigt, dass der Pontifex sie antreten wird. Für ein Land ist es der erste Papstbesuch überhaupt.
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Auf Einladung des Präsidenten und der Kirchenleitung des Landes

Papst Franziskus reist im Sommer in die Mongolei

Der Plan für die Reise war bereits bekannt, doch jetzt steht auch der genaue Termin fest: Vom 31. August bis zum 4. September will Papst Franziskus in die Mongolei reisen. Der Besuch in dem Land wäre eine Premiere.
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Vatikan hat laut Bericht mit Reisevorbereitungen begonnen

Nicht nur Argentinien: Papst will zwei weitere Länder besuchen

Seit zehn Jahren warten die Argentinier auf einen Besuch ihres Landsmanns Franziskus. Jetzt soll das bald Wirklichkeit werden – aber offenbar können sich dann noch zwei weitere Länder auf den Papst freuen.
Ein Priester macht eine Kniebeuge vor der konsekrierten Hostie
Neues Interview über Liturgie, Missbrauch und Vergangenheit in Argentinien

Papst Franziskus: "Alte Messe" missbraucht – Einschränkung notwendig

Bei einem Treffen mit ungarischen Jesuiten hat Papst Franziskus seine Einschränkungen der Alten Messe begründet. Zudem sprach er über den Umgang mit Missbrauchstätern und erzählte von einem Verhör über seine Rolle während der Militärdiktatur.
Metropolit Hilarion
Wie "zwei alte Bekannte" gesprochen

Metropolit Hilarion: Habe mit Papst nicht über Politik geredet

Am Wochenende besuchte Papst Franziskus Ungarn und traf dabei den russisch-orthodoxen Metropolit Hilarion. Kurz darauf machten sich Gerüchte breit, die beiden hätten eine geheime Initiative vereinbart oder wollen politische Ziele verfolgen.
Papst Franziskus spricht in einem Flugzeug
Aktuell gehe es ihm gut, aber...

Papst Franziskus zu Klinik-Aufenthalt: Es war eine Lungenentzündung

Ende März war Papst Franziskus im Krankenhaus – und die Gläubigen in Sorge. Bei der "Fliegenden Pressekonferenz" auf dem Rückweg aus Ungarn verriet der Pontifex neue Einzelheiten. Dabei räumte er auch ein Gerücht aus.
In Ungarn hat Franziskus überrascht
Für Orban gab es vom Papst Stärkung und Mahnung zugleich

In Ungarn hat Franziskus überrascht

Lob und Tadel für Ministerpräsident Viktor Orban, Friedensappelle zur Ukraine, Visionen von einem neuen Europa und Warnungen vor der Diktatur der Algorithmen – Papst Franziskus hat viel reingepackt in seine Ungarn-Reise. Nicht alles war erwartbar.
Papst feiert große Messe in Ungarn – Appell für "offene Türen"
Pontifex rief zur Offenheit gegenüber Migranten und Armen auf

Papst feiert große Messe in Ungarn – Appell für "offene Türen"

Gemeinsam mit rund 30.000 Menschen hat Papst Franziskus zu Beginn seines letzten Besuchstages in Budapest eine Sonntagsmesse gefeiert. In seiner Predigt rief er zur Offenheit auf – gegenüber "den Fremden, den Anderen, den Migranten, den Armen".
Franziskus trifft in Ungarn Flüchtlinge und spricht von Nächstenliebe
Tag zwei der Papstreise war eher unpolitisch

Franziskus trifft in Ungarn Flüchtlinge und spricht von Nächstenliebe

Nach einem betont politischen Auftakt am Freitag setzte Papst Franziskus am zweiten Tag seiner Ungarnreise andere Akzente. Das Kirchenoberhaupt traf am Samstag Arme, Geflüchtete und Jugendliche. Und sprach von Nächstenliebe, Stille und Gebet.
Papst trifft Bedürftige in Ungarn – Aufruf zur Nächstenliebe
Franziskus würdigt Einsatz der ungarischen Kirche für Geflüchtete

Papst trifft Bedürftige in Ungarn – Aufruf zur Nächstenliebe

Papst Franziskus hat das Engagement der katholischen Kirche in Ungarn für Bedürftige gewürdigt. An einer Begegnung in der Elisabethkirche nahmen auch eine Familie aus der Ukraine, Geflüchtete aus anderen Ländern und Bedürftige aus Ungarn teil.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • TikTok
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:

Newsletter

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023