Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 105 Ergebnisse
Kopten in Ägypten sitzen zwischen den Stühlen
Zwischen Diskriminierung und Normalität

Kopten in Ägypten sitzen zwischen den Stühlen

Immer wieder kommen Angriffe auf koptische Kirchen in Ägypten in die Medien. Die christliche Minderheit in dem nordafrikanischen Land sieht sich zum Teil verfolgt. Doch die Situation ist weitaus komplexer.
Ein Kreuz und ein Blutfleck
Neuaufnahme war vor einem Jahr gestoppt worden

Erstmals nach Bischofsmord: Kopten nehmen wieder Ordensleute auf

Vor einem Jahr war Abt-Bischof Epiphanios brutal mit einer Metallstange erschlagen worden: Als Konsequenz stoppten koptische Klöster die Aufnahme weiterer Ordensleute vollständig – bis jetzt.
Franziskus an Kopten: Danke für euer Vorbild!
Videobotschaft zu Einweihung von neuer Riesen-Kathedrale

Franziskus an Kopten: Danke für euer Vorbild!

Mit Platz für mehr als 8.000 Gottesdienstbesucher ist sie die größte Kirche des Nahen Ostens: Jetzt wurde die neue koptisch-orthodoxe Kathedrale nahe Kairo eingeweiht – und Papst Franziskus sendete eine Grußbotschaft.
Ein Kreuz vor einem Meer von ägyptischen Flaggen.
Kairoer Al-Azhar-Moschee fällt ihr Urteil

Fatwa: Muslime dürfen Christen zu Festen gratulieren

Dürfen Muslime Christen frohe Weihnachten wünschen? Ja, sagen islamische Gelehrte der Al-Azhar-Moschee in Kairo jetzt – und liefern gleich auch die Gründe für ihr Urteil mit.
Trotz Khashoggi-Tod: Kopten-Papst lobt saudischen Kronprinzen
Mehr Rechte für Kopten in Saudi-Arabien

Trotz Khashoggi-Tod: Kopten-Papst lobt saudischen Kronprinzen

Seit dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi ist der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman ins Visier der Weltöffentlichkeit geraten. Kopten-Papst Tawadros II. hält ihn jedoch für eine "aufgeschlossene Person" mit "modernen Visionen".
Kriminalität
Der Schatten eines Mannes ist umrahmt vom Schatten der Gitterstäbe einer Gefängnistür.
Bischof war Ende Juli getötet worden

Ex-Mönch gesteht Mord an ägyptischem Bischof

Ende Juli war die Leiche von Bischof Anba Epiphanius in einer Blutlache entdeckt worden. Nun scheint klar, wer den Abt des koptischen Makarios-Klosters getötet hat: Ein ehemaliger Mönch.
Terrorismus
Über 300 Tote bei Anschlag auf Moschee
Sprengsätze explodieren in ägyptischem Gebetshaus

Über 300 Tote bei Anschlag auf Moschee

Ägypten wird erneut von einem verheerenden Terroranschlag erschüttert. Nach Medienangaben starben am Freitag über 300 Muslime bei einem Anschlag auf eine Moschee. Die Regierung reagierte mit Luftangriffen.
Kerze und Kreuz
"Der Ort, wo Segen sein soll, ist zur Feuerhölle geworden"

Viele Tote bei Brand in koptischer Kirche – Deutsche Bischöfe trauern

Beim Brand in einer koptischen Kirche nahe der ägyptischen Hauptstadt Kairo gab es mindestens 41 Todesopfer und 14 Verletzte: Auch die deutschen Bischöfe zeigen sich schockiert angesichts der Katastrophe.
Orden
Ein Kreuz vor einem Meer von ägyptischen Flaggen.
Abtpräses Jeremias über ein neues Kloster in Ägypten

Ein Signal gegen den Christenschwund im Orient

Die Missionsbenediktiner von Sankt Ottilien wollen ein neues Kloster in Ägypten gründen. Was die deutschen Mönche zu diesem Schritt bewegt hat, erzählt Abtpräses Jeremias Schröder im Interview.
Terrorismus
Papst Franziskus betet das Angelus-Gebet
Franziskus gedenkt bei Regina caeli Terroropfer

Papst nennt ermorderte Kopten "mutige Zeugen"

Papst Franziskus hat die in Ägypten getöteten Kopten für ihre Beharrlichkeit im Glauben gelobt. Zugleich gedachte er der Opfer des Anschlags von Manchester. Und auch für die Täter betete der Papst.
Christenverfolgung
Papst Franziskus senkt den Kopf, um ihn herum ist alles dunkel
Papst sendet Beileidstelegramm an Staatspräsident

Franziskus betet für getötete Kopten

Papst Franziskus ist tief betrübt vom jüngsten Terroranschlag auf Kopten in Ägypten. In einem Beileidstelegramm an Präsident al-Sisi erinnerte er besonders an eine Gruppe unter den Opfern.
Papstreisen
Papst Franziskus auf dem Weg zu einer großen Messe, in einem von den ägyptischen Luftstreitkräften errichteten Stadion im Osten Kairos, am 29. April 2017 zum Abschluss seines Ägyptenbesuchs.
Frieden erreiche man durch Bildung und Erziehung

Papst nennt Ägypten-Reise "Zeichen des Friedens"

Seine Reise nach Ägypten war für Papst Franziskus ein voller Erfolg. Mit Präsident Abdel Fattah al-Sisi habe er über eine "gesunde Laizität" geredet und ihn an die besondere Aufgabe Ägyptens erinnert.
Papstreisen
Ernste Lage: Kopten demonstrieren in Kairo.
Gesellschaft für bedrohte Völker stellt Forderungen an Franziskus

Menschenrechtler: Papst muss Kopten mehr unterstützen

An Palmsonntag starben bei zwei Terroranschlägen auf koptische Kirchen in Ägypten mehrere Dutzend Menschen. Nun kommt der Papst zu Besuch. Das ruft die Gesellschaft für bedrohte Völker auf den Plan.
Papstreisen
"Ein Dialog der Reibungen"
Der Jesuit Felix Körner spricht im Interview über die al-Azhar-Universität

"Ein Dialog der Reibungen"

Franziskus wird am Freitag eine Rede an der al-Azhar-Universität in Kairo halten, die sich dem Dialog mit dem Christentum öffnen will. Was das bedeutet, erklärt Islam-Kenner Felix Körner im Interview.
Papstreisen
Ein Kreuz vor einem Meer von ägyptischen Flaggen.
Franziskus spricht an muslimischer Universität

Programm der Papstreise nach Ägypten vorgestellt

Erst vor Kurzem haben Anschläge die Christen in Ägypten verängstigt. Trotz der angespannten Lage wird Franziskus das Land am Nil besuchen. Dabei steht eine Rede des Papstes im Mittelpunkt der Reise.
Ägypten
Papstreise: Messe in Stadion abgesagt
Bischof berichtet von geänderten Reiseplänen

Papstreise: Messe in Stadion abgesagt

Ende April besucht Papst Franziskus das terrorgeplagte Ägypten. Auf dem Reiseprogramm stand ursprünglich eine Messe in einem Kairoer Stadion. Der Plan hat sich geändert.
Terrorismus
Durch eine riesige rötliche Felsspalte sieht man auf das hochummauerte Katharinenkloster in der Sinai-Wüste.
Der IS attackierte Polizeiposten unweit des Klosters

Sinaikloster kommt unter verstärkten Schutz

Ein Polizist wurde getötet als IS-Terroristen am Dienstag das ägyptische Katharinenkloster angriffen. Das weltberühmte orthodoxe Kloster am Sinai verstärkt nun die Sicherheitsmaßnahmen.
Naher Osten
Verachtet, vertrieben, vernichtet
Christenverfolgung in Ägypten, dem Irak und Syrien

Verachtet, vertrieben, vernichtet

Die Christen in den Ländern des Nahen Ostens sind in ihrer Existenz massiv bedroht. Wo einst die Wiege des Christentums stand, leben die Gläubigen heute oft in ständiger Todesgefahr.
Standpunkt
Schachfigur
Jeremias Schröder über die Anschläge vom Palmsonntag in Kairo

Die Schmerzenstage der Kopten

Jeremias Schröder über die Anschläge vom Palmsonntag in Kairo
Terror
Trauerfeier für Opfer des Anschlags in Ägypten am Palmsonntag.
Wie Kopten in Deutschland und Ägypten auf die Anschläge reagieren

"Sie haben uns den Krieg erklärt"

Mindestens 44 Menschen sind bei den Anschlägen auf zwei koptische Kirchen in Ägypten gestorben. Wie gehen Kopten in Deutschland und in Ägypten mit diesen schrecklichen Ereignissen um?
Ägypten
Eine Flagge von Ägypten flattert über dem Nilwasser.
Politiker und Kirchenvertreter zum Terror in Ägypten

Schock nach Anschlägen - Islamisten bekennen sich

Bundesregierung und Kirchenvertreter haben die Anschläge auf koptische Christen in Alexandria und Tanta auf das Schärfste verurteilt. Unterdessen reklamiert der Islamische Staat die Taten für sich.
Menschenrechte
Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Hilfswerke wenden sich an Bundeskanzlerin

Appell an Merkel vor Reise nach Ägypten

Sie gelten als schwierig, aber Deutschland sieht in Ägypten und Tunesien wichtige Partner in der Flüchtlingskrise. Hilfswerke warnen die Kanzlerin: Menschenrechte werden verletzt, Christen im Stich gelassen.
Standpunkt
Schachfigur
Oliver Maksan über den Dialog zwischen Vatikan und Al-Azhar

Kapitel Benedikt beendet?

Oliver Maksan über den Dialog zwischen Vatikan und Al-Azhar
Konfessionen
Die Rückansicht dreier orthodoxer Priester.
Orthodoxe und koptische Christen feiern Weihnachten

Sicherheitsvorkehrungen und Gebet für Gewaltopfer

Orthodoxe und koptische Christen feierten Freitagabend Weihnachten. Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. rief zum Gebet für Gewaltopfer auf, die ägyptischen Kopten feierten unter Sicherheitsvorkehrungen.
Angelus
Papst Franziskus betet den Angelus über dem adventlich geschmückten Petersplatz.
Franziskus betet für Opfer von Krieg und Terror

Papst: Wer sich nicht freut, ist kein Christ

Papst Franziskus hat am Gaudete-Sonntag zu einer christlichen Freude aufgerufen. Zugleich schloss er in sein Gebet die Opfer von Krieg und Terrorismus ein – und erneuert eine Forderung.
Ägypten
Sicherheitskräfte und Krankenwägen unweit der Markuskathedrale in Kairo, wo sich zuvor ein Anschlag mit dutzenden Toten ereignet hat.
Mindestens 25 Menschen sterben unweit der koptischen Hauptkirche

Kairo: Dutzende Tote nach Explosion bei Kathedrale

Mindestens 25 Menschen wurden bei einer Explosion in Kairo getötet. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar. Das Unglück ereignete sich nahe der Markus-Kathedrale, dem Sitz des koptischen Papstes.
Christenverfolgung
Kritik an Blasphemie-Urteilen gegen Schüler
Human Rigchts Watch kritisiert Entscheidung der ägyptischen Behörden

Kritik an Blasphemie-Urteilen gegen Schüler

Human Rights Watch hat Ägypten zur Aufhebung von Blasphemie-Urteilen gegen vier christliche Schüler und ihren Lehrer aufgefordert. Ein Gericht hatte sie verurteilt, weil sie in einem Video den "Islamischen Staat" verspotteten.
Papst
Der Petersplatz im Vatikan.
Zusammenarbeit zwischen Katholiken und Sunniten soll neu ausgerichtet werden

Papst und Großscheich planen angeblich Treffen

Papst Franziskus und der Chef der Kairoer Al-Azhar-Universität planen angeblich ein Treffen. Die Gespräche waren 2011 seitens der Hochschule abgebrochen worden, als Papst Benedikt XVI. forderte, die Kopten in Ägypten besser vor Gewalt zu schützen.
Papst
Papst Franziskus bei einem Gottesdienst im Freien.
Papst betet in Paraguay für Opfer des Anschlags in Kairo

Gegen Terroristen vorgehen

Nach dem Anschlag in Kairo fordert Papst Franziskus ein entschiedeneres Vorgehen gegen Terroristen. Krieg und Leid in Lateinamerika waren auch das Thema bei der ersten Messe des Papstes in Paraguay. Hierbei betonte er die Rolle der Frau.
Kopten: Wir wollen den Papst nicht stürzen
Kirche in Ägypten wehrt sich gegen Gerüchte

Kopten: Wir wollen den Papst nicht stürzen

Die Kopten weisen Gerüchte zurück, nach denen die Synode der Kirche die Absetzung ihres Papstes Tawadros II. vorbereitet und betont die Geschlossenheit. Doch es bleiben Konflikte im koptischen Klerus.
Ein koptisches Kreuz vor blauem Himmel.
Ein Mönch und ein ehemaliger Mönch sind die Täter

Zwei Todesurteile nach Mord an Abt-Bischof Epiphanios

Im vergangenen Sommer wurde der Abt des ägyptischen Makarios-Klosters erschlagen. Die Täter stammen aus seinem direkten Umfeld. Jetzt steht das Urteil fest - samt Begründung, warum keine mildere Strafe möglich war.
Video 00:25:10
Gesund werden – gesund bleiben

Gesund werden – gesund bleiben

Der Film zur Aktion Dreikönigssingen 2022 von und mit Willi Weitzel
Ein kurdischer Kämpfer mit einem Gewehr in der Hand.
Mindestens sieben Tote

Unbekannte beschießen Bus mit koptischen Pilgern

Es ist erneut passiert: In Ägypten wurde ein Bus mit koptischen Pilger beschossen. Es gibt mindestens sieben Tote und doppelt so viele Schwerverletzte. Noch ungeklärt ist die Frage nach den Tätern.
Ein koptisches Kreuz vor blauem Himmel.
Gründe für Verschiebung nicht bekannt

Prozess gegen mutmaßliche Bischofsmörder vertagt

In Ägypten sollen zwei koptische Mönche ihren eigenen Abt hinterrücks erschlagen haben. Zunächst gestanden sie den Mord. Dann widerrief einer der beiden Angeklagten. Nun wurde der Prozess vertagt.
Video 00:02:42
Solidarität mit bedrängten Christen

Solidarität mit bedrängten Christen

Missio-Präsident Prälat Klaus Krämer spricht auf dem Eucharistischen Kongress über Religionsfreiheit und erklärt, warum die Eucharistie für Kinder gar kein so sperriges Thema ist.
Video 00:08:11
„Die Religion eint uns, sie teilt uns nicht“

„Die Religion eint uns, sie teilt uns nicht“

Fotograf Andy Spyra berichtet von Leben und Alltag der Christen im Nahen Osten – und erklärt: Die Konflikte vor Ort sind nicht religiös bedingt.
Justiz
Ein Kreuz vor einem Meer von ägyptischen Flaggen.
19-jähriger Ägypter handelte laut Richter vorsätzlich

Gericht verurteilt Priestermörder zum Tod

Das Urteil ist gefallen: Ein 19-Jähriger wird wegen Mordes an einem koptischen Priester mit dem Tode bestraft. Das Verbrechen war nicht das erste an einem Christen in Ägyptens jüngster Vergangenheit.
Misereor-Expertin: "Schon jetzt Alarmsignale beim UN-Klimagipfel"
Interview zur Klimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich

Misereor-Expertin: "Schon jetzt Alarmsignale beim UN-Klimagipfel"

Seit knapp einer Woche läuft die UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich, bei der es – mal wieder – um die Zukunft des Planeten geht. Im Interview zieht Misereor-Expertin Madeleine Woerner eine erste Zwischenbilanz der Tagung. Außerdem äußert sie sich zur Menschenrechtslage im Gastgeberland.
Blut, Ungeziefer, Seuche: Der Horror der biblischen Plagen
Als Gott die Mächtigen das Fürchten lehrte

Blut, Ungeziefer, Seuche: Der Horror der biblischen Plagen

Eine Heuschreckeninvasion und unzählige Tote: Viele kennen die biblischen Plagen vor allem aus halloweenreifen Verfilmungen. Sind das nicht ohnehin alles überholte Mythen? Wir erklären, was dahintersteckt – und warum naturwissenschaftliche Erklärungen ins Leere führen.
Ein koptisches Kreuz vor blauem Himmel.
Todesurteil gegen früheren koptisch-orthodoxen Mönch vollstreckt

Mörder von Abt-Bischof Epiphanios in Ägypten hingerichtet

Im Juli 2018 war Abt-Bischof Epiphanios im Makarios-Kloster nordwestlich von Kairo getötet worden. Wegen Mordes an dem Geistlichen wurde nun ein früherer koptisch-orthodoxer Mönch in Ägypten hingerichtet.
Terrorismus
Mehrere Tote bei Angriff auf Kirche in Ägypten
Angreifer wollten mit Waffengewalt in koptische Kirche eindringen

Mehrere Tote bei Angriff auf Kirche in Ägypten

Wieder ein terroristischer Angriffen in Ägypten gegen die christliche Minderheit der Kopten: Zwei Angreifer wollten am Freitag mit Waffengewalt in ein Gotteshaus südlich von Kairo eindringen.
Christenverfolgung
Nach Morden an Kopten: Gericht fällt Todesurteile
Sieben Personen als "IS"-Mitglieder verurteilt

Nach Morden an Kopten: Gericht fällt Todesurteile

Die Bilder sorgten weltweit für Entsetzen: Anfang 2015 enthaupteten Terroristen vom "Islamischen Staat" 21 koptische Christen. Nun wurden sieben Täter verurteilt. Und weitere Urteile sollen folgen.
Papstreisen
Papst Franziskus blickt ernst, er hält ein Kreuz in der Hand.
Franziskus hält Ansprache in Priesterseminar

Muezzin-Ruf unterbricht Papstpredigt

Der Besuch im Priesterseminar von Kairo war der letzte Programmpunkt der Ägypten-Reise von Papst Franziskus. Bis dahin verlief alles nach Plan. Doch damit hatte der Papst nicht gerechnet.
Papstreisen
Papst Franziskus auf dem Weg zu einer großen Messe, in einem von den ägyptischen Luftstreitkräften errichteten Stadion im Osten Kairos, am 29. April 2017 zum Abschluss seines Ägyptenbesuchs.
Franziskus feiert Messe in Kairo

Papst erklärt: Darin dürfen Christen Extremisten sein

Mit über 10.000 Gläubigen hat Papst Franziskus in Kairo die heilige Messe gefeiert. Dabei verurteilte er Gewalt im Namen der Religion. Eine Form des Extremismus sei für Christen jedoch erlaubt.
Papstreisen
Papst Franziskus besucht am 28. April 2017 während seiner Ägypten-Reise den koptischen Patriarchen Tawadros II.
Papst und koptischer Patriarch unterzeichnen Erklärung

Franziskus und Tawadros beten für Terroropfer

Papst Franziskus und der koptische Patriarch Tawadros II. haben am Freitag gemeinsam für die ermordeten Christen in Ägypten gebetet. Zudem unterzeichneten sie ein Ökumene-Dokument - mit historischem Inhalt.
Papstreise
Im Schatten des Terrors
Papst Franziskus reist nach Ägypten

Im Schatten des Terrors

Erst vor kurzem wurden in Ägypten Terroranschläge verübt. Diese Ereignissen halten Papst Franziskus nicht von seiner geplanten Reise ab. Doch die Gefahr ist nicht das einzige, was den Besuch schwierig gestaltet.
Terror
Katharinenkloster Sinai
"Islamischer Staat" reklamiert Tat für sich

Ein Toter bei Anschlag auf Katharinenkloster

Der islamistische Terror bleibt eine tödliche Gefahr für Ägyptens Christen. Ziel des jüngsten Anschlags am Dienstagabend war einer der bedeutendsten Orte der orientalischen Christenheit.
Bischofskonferenz
Kardinal Reinhard Marx während einer Pressekonferenz.
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gibt Interview

Marx: Kirche will Politik nicht ersetzen

Ökumene, Kirche und Politik, Syrien, die Anschläge in Ägypten: In einem Interview hat Kardinal Reinhard Marx Stellung zu den großen Themen bezogen. Beim Thema Ostern wurde er jedoch ganz persönlich.
Terrorismus
Die St. Georgs-Kirche im ägyptischen Tanta nach dem Anschlag von Palmsonntag 2017.
Nach dem Attentat auf zwei koptische Kirchen in Ägypten

Asylanträge für koptische Christen überprüfen?

Nach dem Attentat auf koptische Christen in Ägypten wird über die Konsequenzen diskutiert. Der CDU-Politiker Heribert Hirte hat eine konkrete politische Forderung.
Ägypten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am 02.03.2017 in Kairo (Ägypten) mit militärischen Ehren empfangen.
Prälat Joachim Schroedel zur Lage der Christen in Ägypten

"Wie ein Kotau gegenüber Sisi"

Mit dem Ägypten-Besuch von Kanzlerin Merkel wurden viele Erwartungen verbunden. Besonders die Christen im Land hoffen auf Hilfe. Der deutsche Priester Joachim Schroedel berichtet von der Lage in Kairo.
Ägypten
Christen fliehen nach Anschlägen aus Nordsinai
Mindestens sechs Christen im vergangenen Monat Opfer von Anschlägen

Christen fliehen nach Anschlägen aus Nordsinai

Wöchentlich fielen Christen im Norden der unruhigen Sinai-Halbinsel zuletzt Anschlägen zum Opfer. Jetzt fliehen die Familien vor dem Terror. Ägyptens Präsident al-Sisi will der Minderheit nun helfen.
Christenverfolgung
Kopten demonstrieren in Kairo für ihre Rechte als Christen.
Gesellschaft für bedrohte Völker über Lage der Christen

Mordserie verunsichert Kopten in Ägypten

Sind die Kopten in Ägypten "vogelfrei"? Nach einer Mordserie an der christlichen Minderheit schlägt die Gesellschaft für bedrohte Völker Alarm - und übt Kritik an der Justiz.
Ägypten
Feuer nach Gerücht über Kirchenbau
Anschlag auf koptische Christen in Ägypten

Feuer nach Gerücht über Kirchenbau

In Ägypten haben aufgebrachte Muslime vier Häuser koptischer Christen in Brand gesetzt. Der Auslöser des Anschlags soll ein Gerücht gewesen sein. Die Gemeinde fordert nun eine Bestrafung der Täter.
Ägypten
Bischof Anba Damian ist als Generalbischof der höchste Vertreter der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland.
Koptischer Bischof Damian über fünf Jahre "Arabischer Frühling" in Ägypten

"Der Psychoterror ist vorbei"

Vor fünf Jahren begann mit dem "Tag des Zorns" der "Arabische Frühling" in Ägypten. Nach der Herrschaft der Muslimbrüder sei das Land inzwischen auf dem Weg, ein säkularer und liberaler Staat zu werden, sagt der koptische Bischof Anba Damian im Interview.
Konflikte
Demonstranten feiern am vierten Jahrestag der Revolution auf den Straßen von Tunis.
Fünf Jahre nach dem Beginn des "Arabischen Frühlings"

Chaos statt Freiheit

Vor fünf Jahren stürzte in Tunesien der erste arabische Diktator. Doch die Hoffnungen auf Freiheit und bessere Zeiten in Nordafrika und dem arabischen Raum haben sich nicht erfüllt. Stattdessen herrschen in vielen Ländern Chaos und Krieg.
IS-Terror
Katharinenkloster Sinai
Das Sinai-Kloster lebt mit dem Risiko eines Anschlags

Terrorziel am Gottesberg

Es ist Unesco-Welterbe, heilige Stätte für Christen und Hort einzigartiger Kunstschätze: das Katharinenkloster am Sinai. Dass islamistische Milizen auch dort zuschlagen, ist inzwischen nicht mehr undenkbar, obwohl es auf dem Gelände auch eine Moschee gibt.
Weltsynode zur Synodalität
Palästinenserinnen
So blickt die Weltkirche auf die Synode – Teil 4: Naher Osten

Palästinenserin Raheb: Die Jugend will ernstgenommen werden

Die Palästinenserin Viola Raheb hat zur Vorbereitung der Weltsynode mit jungen Menschen aus Ägypten, Irak, Israel, Jordanien, Libanon und Palästina Workshops zum Thema Synodalität und Ökumene veranstaltet. Dabei entstand ein Papier, das konkrete Forderungen an die Kirchen im Nahen Osten enthält.
Ein koptisches Kreuz vor blauem Himmel.
Nach Mord an Abt des Makarios-Klosters

Todesurteil gegen ägyptische Mönche bestätigt

Der Fall löste große Bestürzung in der koptischen Gemeinschaft Ägyptens aus: Zwei Mönche sollen ihren eigenen Abt brutal erschlagen haben. Jetzt wurde das harte Urteil gegen die beiden Angeklagten bestätigt.
Die St. Georgs-Kirche im ägyptischen Tanta nach dem Anschlag von Palmsonntag 2017.
Nach IS-Terror gegen ägyptische Christen

17 Angeklagte wegen Kirchen-Anschlägen zum Tode verurteilt

Immer wieder sind koptische Christen in Ägypten Opfer von islamistischen Anschlägen. Mit den Morden brüstet sich der IS. Dutzende Angeklagte wurden nun für ihre Taten verurteilt – 17 davon sogar zum Tod.
Kriminalität
Zwei Christinnen berühren ein Jesusbild auf dem Blut verschmiert ist.
Mordkomplott gegen Abt Anba Epiphanius

Mord an Bischof: Weiterer Mönch festgenommen

Am Samstag wurde bekannt, dass ein ehemaliger Mönch den Mord an Kopten-Bischof Epiphanius gestanden hat. Doch die Geschichte zieht noch weitere Kreise: Jetzt wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023