Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
War's das?! War's das?!
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
War's das?!

War's das?!

"War's das?!" fragt katholisch.de in seinem satirischen Wochenrückblick. Im Wechsel lassen verschiedene Autoren samstags die zu Ende gehende Woche Revue passieren. Mit einem Augenzwinkern blicken sie auf Kurioses und Bemerkenswertes in der katholischen Welt zurück.
War's das?
Wütender alter Mann am PC
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Es braucht eine Petition gegen katholische Petitionen!

Jetzt hat es auch Kardinal Rainer Maria Woelki erwischt! Er wurde "Opfer" gleich zweier kirchlicher Online-Petitionen. So kann es nicht weitergehen, schreibt Björn Odendahl – und träumt von der guten, alten Zeit...
Erst ein Anpfiff, dann ein Abpfiff
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Erst ein Anpfiff, dann ein Abpfiff

Bröselnde Basiliken und mauschelnde Männerbünde: Joachim Heinz sieht überraschende Parallelen zwischen Profifußball und den Amtskirchen. Er verordnet eine Imageaufbesserung – am besten was mit niedlichen Vögeln, die sind gerade total in!
Eine Woche der alten (Kirchen-) Männer
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Eine Woche der alten (Kirchen-) Männer

Ein Dieb, der schon während der Tat ankündigt zu beichten, ein alter Kardinal ohne Priestergewand und eine Landesregierung, die Alkoholkonsum von Schülern mit Steuergeld fördert: Eine merkwürdige Woche, findet Alexander Brüggemann in seinem satirischen Wochenrückblick.
Heute gibt’s was auf die Glocke
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Heute gibt’s was auf die Glocke

Hitler-Glocken in Thüringen und eine neue Mittelalter-Glocke in Paderborn: Sie gehören für Joachim Heinz zu den Nachrichten der Woche. Und ob es wohl Glockengeläut geben wird, wenn die Reformvorschläge mancher Bischöfe und rebellischer Frauen durchgesetzt werden?
Priester während des Abschlussgottesdienstes des 12. Weltjugendtags mit Papst Johannes Paul II. am 24.8.1997 auf der Pferde-Rennbahn von Longchamps
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Des Kaisers neue Priesterseminare

Es begab sich zu der Zeit wahrer Männlichkeit und ritterlicher Tugenden: Felix Neumann erzählt ein Märchen vom alten Kaiser, seinem weisen Minister und einem ungeheuerlichen Befehl an alle Regenten dieser Erde.
Pflanzt Apfelbäumchen! – "Vf bgrtbtb yt w. T"
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Pflanzt Apfelbäumchen! – "Vf bgrtbtb yt w. T"

Der Weltjugendtag ist manchmal auch ein Ort für Dramen. Aktuell platzt das politische Aufbegehren im fast benachbarten Venezuela in das Jugendtreffen in Panama. Daraus kann aber auch Gutes entstehen, meint Alexander Brüggemann in seinem satirischen Wochenrückblick.
Landkarte mit den 27 Bistümern Deutschlands
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Sensation: Deutsche Bischöfe gründen Super-Diözese!

Die deutschen Bischöfe schreiben Geschichte: Sie machen Schluss mit der kleinteiligen Bistumslandschaft, um so dem Priestermangel den Kampf anzusagen. Was dahintersteckt? Katholisch.de weiß mehr.
Frank Rib-Eye-ry und der Tanz um das goldene Kalb
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Frank Rib-Eye-ry und der Tanz um das goldene Kalb

Während Frank Ribery in sein Goldsteak beißt und US-Präsident Domald Trump für seine Mexiko-Mauer kämpft, schneit es in den Alpen – und das mitten im Winter! Irre! Ob ein ordentlicher Schwung Weihwasser bei diesem ganzen Wahnsinn hilft?
Hände umschließen die weiblichen inneren Geschlechtsorgane
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Mutter Kirche hält ihre Hand über jede Gebärmutter

Woran denken Sie, wenn Sie an drängende Fragen des Wohls des Nachwuchses in der Kirche denken? Richtig: Hilfestellungen der Kirche bei der ethischen Bewertung von Gebärmutteramputationen. Die kamen jetzt endlich – katholisch.de-Redakteur Felix Neumann sagt Danke!
Radio anlassen!
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Radio anlassen!

Ein Einbrecher, der in der Kathedrale zum Ausbrecher wird, Bulgaren in die Bundeswehr und ein 720-PS-Crash. Die Woche und das Jahr waren so absurd, dass Alexander Brüggemann kaum mehr hinterherkommt.
Ein Weihnachtsmann
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Frohes Winterfest – wünscht katholisch.de

Der Sichelmond am Himmel und Dönergeruch auf dem Weihnachtsmarkt: Ein Abend im Dezember wird für Wutbürger Björn Odendahl zum Spießrutenlauf. Nun hat er genug von dieser Islamisierung - und betet zu Alice Weidel.
Eine Hand hält ein Glühwein
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Powersätze für den Weihnachtsfrieden

"Ich dachte, nur der Glühwein erhitzt uns heute. Wie wollen wir uns jetzt abkühlen?" – um so brillant am Gabentisch zu deeskalieren, muss man schon Rhetorikprofessor sein. Felix Neumann wendet die Methode Prof. Knape auf große und kleine Weltprobleme an.
Unscharfe Szene Weihnachtsmarkt
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Zum Glühweinen

Ein trauriges Bild bietet sich in Deutschlands verweisten Innenstädten, frühmorgens: Wie Mehltau legt sich der Puderzucker von gestern über Glühweinpfützen – nur für die CDU gibt es wieder Hoffnung.
Tablet mit zündender Idee serviert
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Von Berufsbachelorette bis Bronzering

Platon lehrte, dass die sinnlich wahrnehmbaren Dinge ihre Existenz den Ideen verdanken, durch die sie bestimmt werden. Was die Bildungsministerin im Deutschland Ende 2018 ontologisch daraus macht, schaut sich Alexander Brüggemann im satirischen Wochenrückblick an.
Gläubige beten das Vaterunser in einer Messe in Paris.
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Aus Datenschutzgründen: Vaterunser wird geändert!

Der kirchliche Datenschutz greift weiter um sich und hinterlässt nichts als eine pastorale Wüste. Doch Hinterkopffotos und Facebook-Verbote sind nur der Anfang. Für die Kirche vor Ort könnte es noch schlimmer werden, glaubt Björn Odendahl. Viel schlimmer.
Bei Mutter Kirche hängt der Haussegen schief
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Bei Mutter Kirche hängt der Haussegen schief

Familie kann man sich nicht aussuchen – das gilt auch für Mutter Kirche. Selbst, wenn man sie für eine "Prostituierte" hält, wie Don Alessandro. Dieses und andere Familiendramen haben die katholische Woche geprägt.
Zwei verkleidete Sensenmänner vor einer historischen Fassade.
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Ein grimmer Schnitter ist der Tod

Mitten im Leben sind vom Tod wir umgeben – erst recht im November. Joachim Heinz blickt satirisch auf eine Woche voller morbider Höhepunkte zurück: Blutige Paramente, gut abgehangene Priesterleichen und wanderlustige Diktatorengebeine.
Der Kopf der Christkönig-Statue von Świebodzin
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Messias-Dämmerung

Auch in dieser Woche hat sich so einiges an Merkwürdigkeiten in der Welt getan: Die Uhren wurden umgestellt, Knochen auf Vatikan-Gebiet gefunden und ein Messias zum Präsidenten gewählt. Alexander Brüggemann blickt augenzwinkernd zurück.
Ein Hirte geht einer Schafherde im italienischen Monti Sibillini voran.
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

So geht katholisch: Kopf aus, Katechismus an!

Der Jesuit Ansgar Wucherpfennig kann ein Lied davon singen: Wer für die Kirche arbeitet, hat nichts als Ärger. Doch der Vatikan und Nuntius Nikola Eterovic geben Tipps, wie man dem Dilemma entkommt - mal wenig, mal noch weniger hilfreich.
Ein "Nihil obstat" hilft immer!
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Ein "Nihil obstat" hilft immer!

Das fehlende "Nihil obstat" für Pater Ansgar Wucherpfennig beschäftigt die deutsche Kirche noch immer. Doch nicht nur kirchenintern sollte es mehr dieser römischen Atteste der Unbedenklichkeit geben, meint Joachim Heinz. Auch die Deutsche Bahn hätte ganz oft ein "Nihil obstat" nötig.
Santo subito, alle miteinander!
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Santo subito, alle miteinander!

Fehlt Benedikt XVI. bei seiner eigenen Heiligsprechung? Und was hat Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei damit zu tun? Fragen über Fragen. Wenigstens kann man sich noch auf bischöfliche Mode-Statements verlassen.
Ü70-Party checkt Probleme der Jugend aus
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Ü70-Party checkt Probleme der Jugend aus

Es naht Rettung für die Schulhöfe dieser Welt - und allgemein für die verdorbene Jugend. In seinem satirischen Wochenrückblick verweist Björn Odendahl auf die Sprache und die Themen der Bischofssynode zum Thema Jugend.
Eine Dorfkirche steht im Novemberregen.
Ein etwas anderer satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Keine Zeit für Heiterkeit!

Ein Wochenrückblick über Kurioses in der Kirche am Ende der Woche, in der die deutschen Bischöfe über sexuellen Missbrauch informierten? Geht nicht, meint Joachim Heinz. Er schreibt daher über weltliche Themen – und lässt den Missbrauch dennoch nicht ganz aus.
Wie ausgewechselt
War's das?

Wie ausgewechselt

Football-Profi Vontae Davis hat es getan, Benedikt XVI. auch. Was, wenn angesichts so mancher Freudlosigkeit dieser Tage auch Papst Franziskus auf die Idee käme? Im satirischen Wochenrückblick schaut Alexander Brüggemann nach, was in der Halbzeit so alles passieren kann.
War's das?
Drei OP-Ärzte während einer Operation im Bauchbereich
Ein satirischer Wochenrückblick von Thomas Jansen

Faktencheck: Fördert die Kirche Affären mit dem Chefarzt?

Warum wir dankbar dafür sein können, dass Karl Lagerfeld nicht Papst ist, und wie das kirchliche Arbeitsrecht Chefärzten hilft, sich ihrer heiratswütigen Geliebten zu erwehren – das verrät Thomas Jansen in seinem satirischen Wochenrückblick.
War's das?
Meisners Resterampe
Ein satirischer Wochenrückblick von Felix Neumann

Meisners Resterampe

In so einem Kardinalsleben kommt viel zusammen: vom Papst-Sammelteller bis zum Pailletten-Handtäschchen können Meisner-Fans allerlei Pretiosen ersteigern. Aber nicht nur in Köln kommt klerikaler Nachlass unter den Hammer.
War's das?
Der Darth Vader im Papstgewand
Ein satirischer Wochenrückblick von Björn Odendahl

Der Darth Vader im Papstgewand

Geniale Idee der Kirche: Weil die Jugend nicht mehr kommt, wird das Image aufpoliert. Die Netflix-Generation freut es. Denn Sex und Crime ziehen immer. Nur im Bistum Essen geht man es ruhiger an.
War's das?
Niko Kovac, Trainer der Fußball-Bundesliga-Mannschaft Eintracht Frankfurt.
Ein satirischer Wochenrückblick von Joachim Heinz

Kovac, du darfst uns alles sagen!

Wenn Kardinal Schönborn schon über Sex spricht, darf Niko Kovac auch von seinen Messbesuchen erzählen, meint Joachim Heinz. Doch nichts bringt ihn mehr auf die Palme als die Verschandelung unserer schönen deutschen Sprache.
War's das?
Ein kleines Mädchen liegt am Heiligen Abend 1955 unter dem Weihnachtsbaum und schaut auf die Geschenke, darunter eine Puppe, ein Kindertelefon und eine kleine Spielzeugeisenbahn.
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Mehr Lametta ins Sommerloch!

Die guten alten Zeiten waren bei näherem Hinsehen nicht immer so gut - gut nachzulesen ist das bei den vielen Rückblicken im Sommerloch. Der satirische Wochenrückblick von Alexander Brüggemann geht den skurrilsten Geschichten nach.
War's das?
Unsere Theologen haben eine Kerze nötiger als Bayern!
Ein satirischer Wochenrückblick von Thomas Jansen

Unsere Theologen haben eine Kerze nötiger als Bayern!

Wieso hilft die Erderwärmung bei der Neuevangelisierung? Weshalb sollte die Kirche bestimmte Mitarbeiter noch stärker befristen als bisher? Und warum hatte die Kerze Markus Söders eigentlich die falsche Zielgruppe? Thomas Jansen verrät es.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023