Anzeige:
nach Relevanz Chronologisch  
Peru-Blog
Büromensch auf dem Acker
Walter Brüggemanns erste Arbeitswoche im Kinderdorf

Büromensch auf dem Acker

Für Walter Brüggemann beginnt das Abenteuer als Entwicklungshelfer im peruanischen Kinderdorf mit einer spannenden ersten Arbeitswoche. Tag für Tag erfährt er mehr über das Leben in der Casa Rosa, lernt die Abläufe kennen und arbeitet am Ende schon kräftig mit. Jeder Erwachsene und jedes Kind hat in der Gemeinschaft seine Aufgaben und gemeinsam lässt sich der Alltag mit den hundert Jungen und Mädchen gut bewältigen, einige besondere Highlights inklusive:
Peru-Blog
"Meine Reise nach Cañete"
Teil 1: Walter Brüggemann über seine Gedanken auf dem Weg ins Kinderdorf

"Meine Reise nach Cañete"

Walter Brüggemann hat sein bisheriges Leben hinter sich gelassen. Der langjährige Investment-Manager ist mit 54 Jahren als Entwicklungshelfer nach Peru gegangen. Wie es dazu kam, erzählte er bereits im Porträt "Ich packe meine Koffer". Doch jetzt die Geschichte weiter. Im ersten Teil seines Peru-Blogs auf katholisch.de berichtet er von seiner Reise in das Kinderdorf, in dem er ein Jahr lang leben und arbeiten wird:
Literatur
Wort "Armut" löst Unbehagen aus
Papst Franziskus schreibt Vorwort zu Buch des designierten Kardinals Müller

Wort "Armut" löst Unbehagen aus

Es ist ein Text, der deutlich machen soll, dass Geld an sich nicht schlecht ist, der aber auch zeigt, dass Armut nicht allein durch das Fehlen eben dieses Geldes zu definieren ist. Papst Franziskus hat den Text geschrieben –als Vorwort zu einem neuen Buch des designierten Kurienkardinals Gerhard Ludwig Müller. Das Werk des Präfekten der Glaubenskongregation mit dem Titel "Arm für die Armen" ("Povera per i Poveri") wird am Dienstag in Rom vorgestellt.