Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 112 Ergebnisse
Neuer Pilgerrekord bei Guadalupe-Wallfahrt in Mexiko
Über zehn Millionen Besucher bei Marien-Statue

Neuer Pilgerrekord bei Guadalupe-Wallfahrt in Mexiko

Bei den Feiern zum Festtag der Jungfrau von Guadalupe wurden zwischen dem vergangenen Sonntag und Mittwoch 10.603.000 Pilger in Mexiko-Stadt gezählt. Während dort alles reibungslos verlief, ereignete sich in einem anderen Landesteil ein tragischer Unfall.
Ein Mensch kam dabei ums Leben

Angriff auf Wohnsitz von Kardinal Rivera

Bis 2017 war er Erzbischof von Mexiko-Stadt und lebt noch immer in der Bischofsresidenz: Kardinal Norberto Rivera. Doch jetzt drangen Unbekannte bei ihm ein – und lieferten sich einen Schusswechsel mit den Sicherheitskräften.
Ein Kreuz und ein Blutfleck
Adveniat-Referent berichtet vom Besuch in Tijuana

Deshalb werden in Mexiko so viele Priester ermordet

Weltweit wurden seit Jahresbeginn 29 Priester getötet. Einsam an der Spitze der gefährlichsten Länder für Geistliche: Mexiko. Das ist kein Zufall, sagt Adveniat-Referent Reiner Wilhelm.
Video 00:05:50
Mit der „Bestia“ in die USA

Mit der „Bestia“ in die USA

Walter erzählt von seiner Flucht aus Honduras nach Mexiko.
Sport
Verhalf ein deutscher Bischof den Mexikanern zum Sieg?
Mannschaft holte sich Segen vor Spiel gegen Deutschland

Verhalf ein deutscher Bischof den Mexikanern zum Sieg?

Deutschland trägt Schwarz-Rot-Trauer. Die Fußballnation fragt sich: Wer hat Schuld am Desaster-Spiel gegen Mexiko? Katholisch.de hat eine Theorie gefunden – und darin geht es um einen deutschen Bischof.
Bischöfe
Größtes Bistum der Welt bekommt neuen Bischof
Vatikan gibt Personalmeldung bekannt

Größtes Bistum der Welt bekommt neuen Bischof

Papst Franziskus erteilt seinem Kardinal Carlos Aguiar Retes eine Mammutaufgabe: Künftig soll der Mexikaner die größte Diözese der Welt leiten. Sie zählt fast acht Millionen Katholiken.
Migration
Wo der amerikanische Traum ausgeträumt ist
In einer Kirche in Mexiko finden Migranten Zuflucht

Wo der amerikanische Traum ausgeträumt ist

Flüchtlinge aus Mittelamerika verlassen ihre Heimat nicht wegen des amerikanischen Traums, sondern weil Krieg und Gewalt ihnen keine Wahl lassen. Mexikos Kirche versucht, zumindest einige von ihnen aufzufangen.
Kriminalität
Ein Absperrband mit der Aufschrift "Crime Scene".
Seit 2006 hat Gewalt gegen Geistliche stark zugenommen

Immer mehr ermordete Priester in Mexiko

Die katholische Kirche ist den mexikanischen Drogenkartellen ein Dorn im Auge. Seitdem auch der Staat den Drogen den Krieg erklärt hat, geraten die Geistlichen immer stärker in die Schusslinie.
Mexiko
Erzbistum sucht schönste Katholikin
Kandidatinnen sollen Schönheit und Glaubenswissen mitbringen

Erzbistum sucht schönste Katholikin

Passen Schönheit und christlicher Glaube zueinander? Ein mexikanisches Erzbistum hat damit kein Problem - und sich deshalb für die Jugendpastoral etwas Besonderes einfallen lassen.
Liturgie
Sänger Chris Martin von der britischen Band Coldplay bei einem Konzert in Brisbane.
Mexikanisches Bistum distanziert sich von Veranstaltung

Kritik an "Coldplay-Messe" in Jesuiten-Uni

Die Pop-Rocker von "Coldplay" ziehen seit 20 Jahren Menschen in Konzerthallen auf der ganzen Welt – und nun auch in eine Unikirche. Das zuständige Bistum will damit jedoch nichts zu tun haben.
Kriminalität
Erneut Priester in Mexiko tot aufgefunden
Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Geistliche erschossen

Erneut Priester in Mexiko tot aufgefunden

In den mexikanischen Konfliktregionen gilt die katholische Kirche als eine der letzten Institutionen, die nicht korrumpiert ist. Immer wieder müssen Priester dafür mit ihrem Leben bezahlen.
USA
Papst Franziskus bei einer Ansprache.
Franziskus richtet sich in Videobotschaft an US-Jugendliche

Papst ruft zu Widerstand gegen "Mauern" auf

Donald Trumps hat angekündigt, an der Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen zu wollen. Nun richtet sich der Papst in einer Videobotschaft an die Jugendlichen in den USA.
Architektur
Sixtinische Kapelle
Schon 500.000 Besucher in originalgetreuem Nachbau

Nachbau der Sixtinischen Kapelle begeistert Mexikaner

Ein Nachbau der Sixtinischen Kapelle in der mexikanischen Hauptstadt erfreut sich großer Beliebtheit. Seit Anfang Juni kamen bereits über 500.000 Besucher in das weitgehend originalgetreue Gebäude.
Heiliges Jahr
Barmherzigkeit am Straßenrand
Läufer Dylan Cuddy über seinen "Mercy Run" durch die USA

Barmherzigkeit am Straßenrand

4.000 Kilometer für die Barmherzigkeit: Zum Heiligen Jahr will Dylan Cuddy die USA zu Fuß durchqueren. Im Interview mit katholisch.de berichtet er von seinen Erlebnissen und den Menschen, die er trifft.
Papstreise
"Ihr seid der Reichtum der Kirche"
Die Papst-Meldungen aus der Nacht im Überblick

"Ihr seid der Reichtum der Kirche"

Am Mittwoch reist Papst Franziskus bei seiner Mexiko-Reise in den Norden des Landes. Höhepunkt des Besuchs in der Stadt Ciudad Juarez ist eine Messe am Grenzzaun zu den USA. Diese und weitere Meldungen in unseren Papstreise-Splittern.
Papstreise
Willkommensplakate für Franziskus in Mexiko-Stadt
Deutschsprachiger Kaplan aus Mexiko über den Papstbesuch

"Ich hoffe, dass Franziskus uns ermahnt"

David Bolaños ist Seelsorger in der deutschen Gemeinde St. Thomas Morus in Mexiko-Stadt. Im Interview erklärt er, wie die Menschen in Mexiko dem Papst-Besuch entgegen sehen und warum er sich vom Pontifex nicht nur freundliche Worte erhofft.
Papstreise
Laden mit Devotionalien zum Papstbesuch in Mexiko 2016.
Am Freitag reist der Papst in das vom Drogenkrieg geplagte Mexiko

Franziskus als Friedensbotschafter

Mexiko und sein Drogenkrieg stehen für eine neue Qualität von Kriminalität. Nun setzt das Land Hoffnungen in den Besuch von Papst Franziskus. Vom 12. bis 18. Februar besucht das Kirchenoberhaupt die zweitgrößte katholische Nation der Erde.
Vatikan
Demonstranten tragen am 1. Mai eine kubanische Flagge durch die Straßen.
Erstmals trifft ein Papst einen Moskauer Patriarchen

Historischer Kirchengipfel auf Kuba

Es war ein Paukenschlag, den Vatikansprecher Lombardi am Freitag verkündete: Papst Franziskus wird den Moskauer Patriarchen Kyrill I. treffen. Dabei hatte es lange so ausgesehen, als gäbe es zuviele Hindernisse für eine solche Begegnung.
Mexiko
Papst Franziskus besucht am 15. November 2015 die deutschsprachige Evangelisch-Lutherische Gemeinde in der Christuskirche in Rom.
Vor seiner Mexiko-Reise wird Durchgreifen des Papstes gefordert

Priester: Papst soll gegen Missbrauch vorgehen

Gut zwei Wochen vor seiner Mexiko-Reise haben sich Geistliche und ein Kinderschutznetzwerk des Landes an Franziskus gewandt. Sie fordern ihn auf, in dem Fall eines Priesters, der über 100 indigene Kinder missbraucht haben soll, hart durchzugreifen.
Mexiko
Wegen Kondom-Äußerung wird er kein Pfarrer
Konsequenzen für Priester nach widersprüchlichem Interview

Wegen Kondom-Äußerung wird er kein Pfarrer

Priester versprechen bei ihrer Weihe, ehelos und enthaltsam zu leben. In Mexiko scheint es ein Geistlicher damit nicht so genau zu nehmen. Das hat nun Konsequenzen.
Mexiko
Mexikanische Flagge vor blauem Himmel
Sprengsatz explodierte vor mexikanischer Bischofskonferenz

Anschlag auf Bischofskonferenz: Tat von Feministinnen?

In Mexiko wütet ein blutiger Drogenkrieg. Doch der Bombenanschlag auf den Sitz der mexikanischen Bischofskonferenz am Dienstag geht wohl auf ein anderes Konto. Nun gibt es ein Bekennerschreiben.
Mexiko
Sprengsatz detoniert vor Sitz der Bischofskonferenz
Hintergründe des Anschlags bisher nicht bekannt

Sprengsatz detoniert vor Sitz der Bischofskonferenz

Die Lage in Mexiko ist angespannt: In Mexiko-Stadt nehmen Kriminalität und Gewalt laut Medienberichten deutlich zu. Nun gab es einen mutmaßlichen Anschlag auf den Sitz der Bischofskonferenz.
Kriminalität
Mexiko auf der Landkarte.
Bischöfe beten für Ende der Gewalt

Priester in Mexiko ermordet

In Mexiko gibt es regelmäßig Fälle von Gewalt gegen die Kirche. Nun wurde wieder ein Pfarrer getötet. Die Bischöfe zeigten sich tief betroffen, denn es war nicht der erste Priestermord in diesem Jahr.
Kriminalität
Kathedrale Mexiko-Stadt
Angreifer stammte offensichtlich aus dem Ausland

Mexiko: Messerattacke auf Priester während Messe

Nach einer Messerattacke in der Kathedrale von Mexiko-Stadt schwebt ein Priester in Lebensgefahr. Der vermutlich aus dem Ausland stammende Angreifer ist gefasst. Rätselraten herrscht über seine Motive.
Religion
Santa Muerte: die Todesheilige Mexikos
Papst Franziskus kritisiert die Kultanhänger

Santa Muerte: die Todesheilige Mexikos

Sie wird mit Schokolade und Marihuana beschenkt und bewahrt dafür ihre Anhänger angeblich vor dem Unheil. Die Santa Muerte wird in Mexiko leidenschaftlich verehrt. Der Kirche ist das ein Dorn im Auge.
Exorzismus
Ein Priester mit einem Kreuz in der Hand.
Mexikanischer Priester berichtet über 40 Jahre als Exorzist

"Der Teufel hat Angst vor mir"

Der mexikanische Priester Francisco Lopez Sedano berichtet über seine 40 Jahre Dienst als Exorzist. Er hätte nicht geglaubt, wie aggressiv der Teufel sei, gesteht er.
Mexiko
Mexiko auf der Landkarte.
Bischof kritisiert die Behörden

Vermisster Priester tot aufgefunden

Lange war unklar, was mit ihm passiert ist. Nun ist der Leichnam eines vermissten Priesters in Mexiko gefunden worden. Es scheint Mord gewesen zu sein - einer von vielen an mexikanischen Geistlichen.
Papstreise
Medienbericht: Franziskus reist nach Mexiko
Der offizielle Zeitplan der Reise soll im November bekannt gegeben werden

Medienbericht: Franziskus reist nach Mexiko

Laut einem Medienbericht soll Papst Franziskus Anfang 2016 seine nächste Reise nach Lateinamerika antreten. Demnach habe Vatikan-Sprecher Federico Lombardi die Reise nach Mexiko gegenüber einem Fernsehsender bereits bestätigt.
Ziel hinter Corona-Pandemie sei Weltherrschaft von Gruppe um Bill Gates

Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal

Verschwörungsmythen um Corona haben Hochkonjunktur – auch in der Kirche. Ein Beweis ist Kardinal Juan Sandoval Íñiguez, der in einem Internet-Video vom angeblichen Plan zur Errichtung der Weltherrschaft spricht. Facebook hat nun Konsequenzen gezogen.
Weltsynode zur Synodalität
Betende Hände abgestützt auf einer Kirchbank
So blickt die Weltkirche auf die Synode – Teil 2: Mexiko

Mexikanischer Bischof zu Synode: Gott übertrifft unsere Erwartungen

Mauricio Urrea ist Bischof von Parral in Mexiko. Er beleuchtet in seinem Synoden-Gastbeitrag die spirituelle Dimension der Weltbischofssynode zur Synodalität und rät zu gespannter Erwartung auf das, was noch kommt. Ein geistlicher Blick auf die Kirchenreform.
Franziskus vor Bischöfen Mexikos
Für Zeit der Eroberung durch Spanier

Mexikos Präsident fordert: Der Papst soll um Vergebung bitten!

Für Verbrechen an den indigenen Völkern solle Papst Franziskus um Entschuldigung bitten: Das fordert der neue linksgerichtete Präsident Mexikos. Und auch den spanischen König sieht er in der Pflicht.
Video 00:05:55
Schwester Arlina Barral - Hoffnung für gestrandete Migranten in der Großstadt

Schwester Arlina Barral - Hoffnung für gestrandete Migranten in der Großstadt

Schwester Arlina leitet das Casa Mambré in Mexiko-Stadt, ein Wohnheim des Scalabrinianerinnen-Ordens für Geflüchtete. Dabei kann sie auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen.
Bistum muss Trump-Regierung Zugang zu kirchlichem Land gewähren
Im Kampf um die geplante Grenzmauer zu Mexiko

Bistum muss Trump-Regierung Zugang zu kirchlichem Land gewähren

Die US-Regierung schreckt nicht davor zurück, die katholische Kirche zu verklagen: Jetzt hat ein Gericht in Texas entschieden, dass die Kirche Zugang zu kirchlichem Land an der Grenze gewähren muss. Es geht um die geplante Grenzmauer zu Mexiko.
Mexikanischer Kardinal Obeso gestorben
Erst 2018 in den Kardinalsstand erhoben

Mexikanischer Kardinal Obeso gestorben

Drei Mal wählte die Mexikanische Bischofskonferenz ihn zu ihrem Vorsitzenden, erst im vergangenen Jahr erhob Papst Franziskus ihn in den Kardinalsstand: Am Sonntag ist Kardinal Sergio Obeso Rivera gestorben.
22 Pilger sterben bei Unfall nach Guadalupe-Wallfahrt
Reisebus brannte nach Zusammenstoß mit LKW aus

22 Pilger sterben bei Unfall nach Guadalupe-Wallfahrt

Die Pilger waren der Einladung ihrer Heimatdiözese gefolgt und hatten einige Tage im mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe verbacht. Doch die Rückfahrt endete für 22 von ihnen tödlich.
Video 00:06:08
„Die Eucharistie ist eine Quelle des Lebens“

„Die Eucharistie ist eine Quelle des Lebens“

Auf dem Eucharistischen Kongress spricht Padre Juan Carlos Rivera Mera über die Bedeutung der Heiligen Messe in seiner Heimat Mexiko.
Vatikan
Papst-Gerüchte: Vatikan widerspricht Mexikos Regierung
Franziskus wird nicht an Konferenz "Friedensforen" teilnehmen

Papst-Gerüchte: Vatikan widerspricht Mexikos Regierung

Mexiko will die ausufernde Gewalt im Land eindämmen. Bei der geplanten Konferenz "Friedensforum" wird daher auch Papst Franziskus sprechen, sagt die neue Regierung. Der Vatikan weiß davon allerdings nichts.
Kriminalität
Kardinal Juan Jesus Posadas Ocampo, Erzbischof von Guadalajara (Mexiko), im Vatikan.
Seit 25 Jahren bleibt der Tod eines mexikanischen Bischofs ungeklärt

Wer ermordete Kardinal Posadas?

Vor 25 Jahren wurde der mexikanische Kardinal Juan Jesus Posadas Ocampo erschossen. Bis heute ist ungewiss, wer ihn ermordet hat. Und noch eine Frage ist offen: Sollte eigentlich ein anderer sterben?
Mexiko
Mexiko auf der Landkarte.
Treffen löst politische Debatte in Mexiko aus

Bischof trifft Bandenchef der Drogenmafia

Sollte ein katholischer Bischof mit Vertretern der organisierten Kriminalität verhandeln? Ein mexikanischer Bischof hat sich mit einem Bandenchef der Drogenmafia getroffen und damit eine Debatte ausgelöst.
Missbrauch
Ein Prozesshämmerchen aus Holz
Missbrauchsopfer hatte sich an Papst Franziskus gewandt

Wegen Missbrauch: Priester zu 63 Jahren Haft verurteilt

Das hat es in Mexiko noch nie gegeben: Ein Priester wird wegen Kindesmissbrauch zu mehreren Jahrzehnten Gefängnis verurteilt. Das Erzbistum Mexiko-Stadt begrüßt den Richterspruch.
"Chao tradición" von Pablo Maire
Künstler will gegen Kirche und Umgang mit Missbrauchsfällen protestieren

Warum der Papst ein Baby fallen lässt: Kunstwerk ruft Kritik hervor

Dieses Kunstwerk lässt niemanden kalt: Papst Franziskus wird dabei gezeigt, wie er über ein hingefallenes Baby lacht, das in seine Einzelteile zerbrochen ist. In Mexiko hat die kritische Darstellung die Gemüter erhitzt.
Papst bittet um Vergebung für Sünden bei Evangelisierung Mexikos
Nach mehrfachen Forderungen des Präsidenten

Papst bittet um Vergebung für Sünden bei Evangelisierung Mexikos

Präsident Lopez Obrador hatte in der Vergangenheit mehrfach eine öffentliche Entschuldigung der Kirche für Vergehen in Zusammenhang mit der Kolonialisierung und Evangelisierung Mexikos gefordert. Nun kam der Papst dem nach.
Mexikanischer Priester wird mit Frau erwischt – Indigene empört
Bischof entschuldigt sich

Mexikanischer Priester wird mit Frau erwischt – Indigene empört

Ob er mit dieser Reaktion gerechnet hat? Ein katholischer Geistlicher ist Medienberichten zufolge in Mexiko von indigenen Bewohnern zusammen mit einer Frau ertappt und in Gewahrsam genommen worden. Auch der Bischof entschuldigte sich.
Mexikanische Flagge vor blauem Himmel
Politiker schreibt in Brief an Franziskus von "abscheulichen Gräueltaten"

Mexikos Präsident fordert erneut Entschuldigung des Papstes

Über seine Ehefrau hat Mexikos Präsident Andres Manuel Lopez Obrador dem Papst einen Brief zukommen lassen. Darin fordert der Politiker erneut eine Entschuldigung vom Papst für "abscheuliche Gräueltaten".
Priester aus Mexiko nimmt Anruf während Messe an – dran ist der Papst
Video wird in den sozialen Medien diskutiert

Priester aus Mexiko nimmt Anruf während Messe an – dran ist der Papst

Ein Video aus Mexiko macht im Internet die Runde, das einen Priester während der Lesung des Evangeliums zeigt. Plötzlich unterbricht er diese und geht an sein Telefon. Der Anrufer ist angeblich kein Geringerer als sein Freund Papst Franziskus.
Gedenktage
Ein Mann mit Aktenkoffer und ein langer Schatten
Tag der Verschwundenen erinnert an ein beunruhigendes Phänomen

Verschleppt, gefoltert, getötet

Keine zehn Jahre dauerte die Militärdiktatur in Argentinien. In dieser Zeit verschwanden 30.000 Menschen. Und auch heute sind solche grausamen Vorfälle mancherorts noch immer an der Tagesordnung.
Kriminalität
Priester stirbt nach Messerattacke
Der 55-jährige Geistliche wurde in der Kathedrale niedergestochen

Priester stirbt nach Messerattacke

Zehn Wochen nach einer Messerattacke ist ein katholischer Priester seinen Verletzungen erlegen. Der Geistliche wurde während der Messe in der Kathedrale von Mexiko-Stadt niedergestochen.
Mexiko
Kirche bezeichnet Mitarbeit am Mauerbau als Verrat
Mauer werde gute Beziehungen zwischen Mexiko und USA zerstören

Kirche bezeichnet Mitarbeit am Mauerbau als Verrat

Ein Wahlversprechen von Donald Trump war, eine Mauer zwischen Mexiko und den USA zu bauen. Das Erzbistum Mexiko-Stadt hat nun alle Mitarbeiter am Mauerbau scharf kritisiert: Sie seien Verräter.
Mexiko
Appell an die Vernunft
Unverständnis für Trumps Forderung nach Zahlung des Mauerbaus

Appell an die Vernunft

Donald Trump veranlasst den Mauerbau zu Mexiko; Mexikos Präsident sagt ein Treffen mit Trump ab. Auch die Kirche lehnt die Mauer ab, appelliert aber an beide Parteien, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Migration
Vatikan besorgt über Trumps Mauerbau-Pläne
Kardinal Turkson kritisiert indirekt auch Europa

Vatikan besorgt über Trumps Mauerbau-Pläne

Die Bischofskonferenzen von Mexiko und den USA haben den geplanten Mauerbau zwischen ihren Ländern bereits verurteilt. Nun meldet sich der Vatikan zu Wort - und kritisiert indirekt auch Europa.
Pilgern
Alte und neue Basilika von Guadalupe
Pilgerrekord in der mexikanischen Basilika der Jungfrau von Guadalupe

7 Millionen Gläubige pilgern nach Mexiko-Stadt

Das ist selbst für den weltgrößten Wallfahrtsort ein Rekord: Sieben Millionen haben 2016 die Basilika der Jungfrau von Guadalupe besucht - rund 500 Jahre nach einer wundersamen Erscheinung.
Mexiko
Mexikanische Flagge vor blauem Himmel
Kirche kritisiert Berichterstattung über drei Getötete

Kardinal: Medien schaden Ruf ermordeter Priester

Nach dem Tod dreier Priester kritisiert der mexikanische Kardinal Francisco Robles Ortega die Medien scharf. Die spekulieren unterdessen weiter über die Hintergründe und schüren bösartige Gerüchte.
Politik
Der Milliardär Donald Trump möchte als Kandidat der Republikaner zur Wahl des US-Präsidenten antreten.
Honduranischer Kardinal Rodriguez blickt "mit sehr viel Sorge" in die USA

Kardinal: Kandidaten im US-Wahlkampf fehlt Qualität

Mit "sehr viel Sorge" blickt der honduranische Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga auf den Wahlkampf in den USA. Besonders mit einem Vorschlag Donald Trumps ist er überhaupt nicht einverstanden.
Mexiko
Bischöfe fordern Dialog über "Homo-Ehe"
Kritik an Initiative von Staatspräsident Enrique Pena Nieto

Bischöfe fordern Dialog über "Homo-Ehe"

Mexikos Präsident Enrique Pena Nieto setzt sich für eine landesweite Einführung der "Homo-Ehe" ein. Die katholische Kirche in Mexiko sieht das kritisch - und fordert einen konstruktiven Dialog.
Brauchtum
Der Judas von Pajacuarán
Mexikanisches Ritual verbindet katholische und indigene Elemente

Der Judas von Pajacuarán

Er trägt ein farbenprächtiges Gewand und eine furchteinflößende Maske: der Judas von Pajacuarán. In der Karwoche pflegen die Menschen im Westen von Mexiko ein Ritual mit katholischen und indigenen Elementen.
Papstreise
Prälat Bernd Klaschka ist der Geschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat.
Mexikobesuch des Papstes: Adveniat-Hauptgeschäftsführer Klaschka zieht Bilanz

Die richtigen Worte vom Friedensmissionar

Als Erfolg bewertet Prälat Bernd Klaschka, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, den nun abgeschlossenen Mexikobesuch von Papst Franziskus. Der Papst habe die richtigen Worte gefunden und starke Gesten gezeigt.
Papstreise
Gebet mit der wartenden Menge
Die Papst-Meldungen aus der Nacht im Überblick

Gebet mit der wartenden Menge

Am Dienstag besucht Papst Franziskus die mexikanische Unruheprovinz Michoacan. Gestern Abend hat er zudem erneut mit Gläubigen vor der Nuntiatur in Mexiko-Stadt gebetet. Diese und weitere Meldungen in unseren Papstreise-Splittern:
Missbrauch
Ein schrecklicher Verdacht
Mexikanischer Priester soll mehr als 100 Kinder missbraucht haben

Ein schrecklicher Verdacht

Die Vorwürfe sind ungeheuerlich: Ein katholischer Priester soll 100 indigene Kinder und Jugendliche missbraucht haben. Der Fall sorgt in Mexiko kurz vor dem Papstbesuch für Schlagzeilen.
Marcial Maciel Degollado
Vor 100 Jahren wurde der Ordensgründer Marcial Maciel geboren

Der wohl perfekteste Kriminelle im Priesterkragen

Die Legionäre Christi galten einst als erfolgreichste Ordensgründung des 20. Jahrhunderts. Heute tragen die Mitglieder schwer an der Last, die ihnen ihr Gründer hinterlassen hat. Marcial Maciel wurde heute vor 100 Jahren geboren.
Neuer Rekord: Fast elf Millionen Pilger bei Guadalupe-Fest in Mexiko
Bereits vergangene Jahre hatten jeweils Bestwerte verzeichnen können

Neuer Rekord: Fast elf Millionen Pilger bei Guadalupe-Fest in Mexiko

1531 erschien einem jungen Indio im heutigen Mexiko-Stadt mehrmals die Jungfrau Maria. Fast 500 Jahre später stellt der größte katholische Wallfahrtsort der Welt regelmäßig neue Pilgerrekorde auf – so auch in diesem Jahr.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023