Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 129 Ergebnisse
Papst Bendikt XVI. und Kardinal Bergoglio
Netflix-Film könnte in mehreren Kategorien abräumen

"Die zwei Päpste": Pryce und Hopkins für Oscar nominiert

Bekommen Benedikt XVI. und Papst Franziskus einen Oscar? Zumindest ihre Darsteller im Kirchen-Drama "Die zwei Päpste" können nun auf den wichtigsten Filmpreis hoffen.
Kirchenneubau in Poing mit Architekturpreis ausgezeichnet
"Diese Kirche muss man aushalten können"

Kirchenneubau in Poing mit Architekturpreis ausgezeichnet

Aufgrund ihrer auffälligen Form wird sie auch "Sprungschanze Gottes" genannt. Jetzt hat die Kirche Seliger Pater Rupert Mayer in der oberbayerischen Gemeinde Poing einen wichtigen Architekturpreis gewonnen.
Roter Bär, gelbe Schrift "Berlinale"
Bischof Fürst betont besondere Rolle des Kinos

Kirchen ehren scheidenden Berlinale-Direktor Kosslick

Nach 18 Jahren tritt Dieter Kosslick in diesem Jahr als Direktor der Berlinale zurück. Beim traditionellen Ökumenischen Empfang der Kirchen während der Filmfestspiele wurde der 70-Jährige mit dem Ehrenpreis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet.
Video 00:03:03
Auszeichnung für "Engelchen, flieg!"

Auszeichnung für "Engelchen, flieg!"

Die Brigitte Redakteurin Angela Wittmann ist Preisträgerin des Kath. Medienpreises 2011. Im Portrait erzählt Sie wie besonders die Geschichte für sie ist.
Papst Franziskus und der emeritierte Papst Benedikt XVI. schütteln sich die Hände
Deutscher Kardinal sieht "gemeinsame Linie"

Kasper: Kein Gegensatz zwischen Franziskus und Benedikt

Franziskus ein den Menschen zugewandter Reform-Papst, sein Vorgänger Benedikt XVI. eher ein verkopfter Konservativer? Kardinal Walter Kasper hält diesen Gegensatz für Unsinn. Bei beiden könne man eine gemeinsame Linie ausmachen.
Marianne Schlosser und Mario Botta, die Ratzinger-Preisträger 2018
Ratzinger-Preis verliehen

"Nobelpreis für Theologie" geht nach Wien und ins Tessin

Im Vatikan wurden die diesjährigen Preisträger des Ratzinger-Preises bekanntgegeben: Eine Spiritualitätsforscherin und ein Architekt erhalten den bedeutendsten Preis für Theologie.
Video 00:03:33
"Der Traum von Olympia"

"Der Traum von Olympia"

Der Illustrator Reinhard Kleist erhält den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016.
Video 00:04:36
Honnefer Zündkerze 2012

Honnefer Zündkerze 2012

Ulrike Böhmer gewinnt Kirchenkabarett-Preis
Auszeichnungen
Bundestagspräsident Norbert Lammert beim Ökumenischen Fest in Bochum.
Ex-Bundestagspräsident für seine Redekunst geehrt

Norbert Lammert erhält Ökumenischen Predigtpreis

Der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert ist für seine Redekunst geehrt worden. In einem Gottesdienst wurde seine "Wortgewalt" vor allem an zwei Anlässen gelobt.
Auszeichnungen
Kirche gratuliert Friedensnobelpreisträger
Papst und kolumbianische Bischöfe würdigen Santos

Kirche gratuliert Friedensnobelpreisträger

Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat den Friedensnobelpreis erhalten. Von kirchlicher Seite gab es Glückwünsche für ihn, aber auch Kritik.
Literatur
"Das Mädchen lag mir am Herzen"
Illustrator Reinhard Kleist hat den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis erhalten

"Das Mädchen lag mir am Herzen"

Auf der Suche nach einem besseren Leben flüchtet die somalische Olympionikin Samia aus ihrer Heimat - und ertrinkt im Mittelmeer. Für sein Comic über ihr Leben wurde Reinhard Kleist jetzt ausgezeichnet.
Auszeichnung
Kardinal Meisner mit Augustin-Bea-Preis geehrt
Stiftung Humanum lobt Einsatz für katholische Soziallehre und Osteuropa

Kardinal Meisner mit Augustin-Bea-Preis geehrt

Kardinal Joachim Meisner hat den Augustin-Bea-Preis der Stiftung Humanum erhalten. Meisner habe "sich in hervorragender Weise um die katholische Soziallehre und um die Verständigung mit Osteuropa verdient gemacht", so die Stiftung.
Auszeichnungen
Bischof Erwin Kräutler im Porträt.
Amazonas-Bischof Kräutler bekommt bayerischen Naturschutzpreis

Unter Einsatz des Lebens

Seit Jahrzehnten setzt sich Erwin Kräutler für den brasilianischen Regenwald ein. Das beschert ihm auch Feinde, so dass er unter Polizeischutz lebt. Nun hat der emeritierte Bischof den bayerischen Naturschutzpreis erhalten.
Vatikan
Schavan: Franziskus ist "politische Avantgarde"
Botschafterin beim Heiligen Stuhl über die Verleihung des Karlspreises an den Papst

Schavan: Franziskus ist "politische Avantgarde"

Mit seinen Worten über Werte und Grundhaltungen gebe der künftige Träger des Karlspreises Europa eine Orientierung, meint Annette Schavan, deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl. Die These, dass Religion auf dem Rückzug sei, hält sie für falsch.
Auszeichnung
Ordensfrau erhält Menschenrechtspreis
Philippinerin Stella Matutina am Donnerstag in Weimar ausgezeichnet

Ordensfrau erhält Menschenrechtspreis

Die philippinische Ordensfrau Stella Matutina hat am Donnerstagabend den Menschenrechtspreis 2015 der Stadt Weimar erhalten. Sie wurde unter anderem für ihren Kampf gegen die Ausbeutung der Ureinwohner durch internationale Konzerne ausgezeichnet.
Judentum
Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Bundeskanzlerin Merkel mit Abraham-Geiger-Preis ausgezeichnet

"Garantin der Freiheit der Religionen"

Bundeskanzlerin Merkel ist für ihre Verdienste um das Judentum mit dem Abraham-Geiger-Preis ausgezeichnet worden. In Zeiten des zunehmenden Antisemitismus sei ihre "Solidarität Rückgrat des Vertrauens für die jüdische Gemeinschaft", so die Jury.
Auszeichnung
Kardinal Reinhard Marx begrüßt Bundeskanzlerin Angela Merkel
Kanzlerin mit Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet

Kardinal Marx würdigt Merkel

Weil sie Flüchtlinge nach Deutschland aufgenommen hat, erhält Bundeskanzlerin Merkel den Eugen-Bolz-Preis. Kardinal Marx würdigte sie dafür, dass sie die Welt aus christlicher Perspektive mitgestalte.
Kirche und Medien
Medienpreise

Medienpreise

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) fördert als Stifter und Mitausrichter von Preisen Autoren, Journalisten und Künstler. Die katholische Kirche möchte damit kreative und künstlerische Leistungen würdigen. Eine der ältesten Auszeichnungen ist der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis.
Die Internetseite "feinschwarz.net" ist auf einem Smartphone geöffnet
Bemühen um Überwindung des kirchlichen Bereichs wird gewürdigt

Feuilleton-Portal "Feinschwarz" bekommt Herbert-Haag-Preis 2023

Wie kann Theologie auch Menschen außerhalb kirchlicher Kreise erreichen? Für das Bemühen darum werden das Online-Portal Feinschwarz.net sowie die Dresdner Theologin Julia Enxing mit dem Herbert-Haag-Preis geehrt.
Bundesverdienstkreuz für letzten Zisterziensermönch von Himmerod
"Diese Auszeichnung ist die Anerkennung eines Lebenswerks"

Bundesverdienstkreuz für letzten Zisterziensermönch von Himmerod

Die Zisterzienser lösten die bekannte Abtei Himmerod 2017 nach wirtschaftlich schwierigen Jahren und angesichts einer sinkenden Mitgliederzahl auf. Einzig Pater Stephan Senge blieb in dem ehemaligen Kloster. Jetzt erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus erhält Ökumenischen Predigtpreis
Auszeichnung für ihr Lebenswerk

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus erhält Ökumenischen Predigtpreis

Erst vor einer Woche war sie zur neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt worden: Jetzt wurde Annette Kurschus mit dem Ökumenischen Predigtpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Weil er "Querdenkern" Nächstenliebe erklärte: Auszeichnung für Polizist
Beamter hatte mit Jesus argumentiert – Video ging viral

Weil er "Querdenkern" Nächstenliebe erklärte: Auszeichnung für Polizist

Er hatte "Querdenkern" bibelfest das christliche Gebot der Nächstenliebe erklärt, das Video von dem Vorfall ging viral: Jetzt wird der Wormser Polizist Thomas Lebkücher für sein Verhalten kirchlich ausgezeichnet.
Die Franziskanerin Juliana Seelmann
Ordensfrau zuvor wegen Gewährung von Kirchenasyl zu Geldstrafe verurteilt

Kirchenasyl: Franziskanerin Seelmann erhält Friedenspreis

Weil sie zwei Frauen vor der Abschiebung schützte, wurde die Franziskanerin Juliana Seelmann Anfang Juni zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun erhält sie den Würzburger Friedenspreis – als Würdigung ihres hartnäckigen Engagements für Geflüchtete.
Pater Klaus Mertes im Porträt
Jesuit erhält Salzburger "Theologischen Preis"

Pater Klaus Mertes für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Seit 2010 war er die treibende Kraft, um Missbrauch in der katholischen Kirche aufzuarbeiten: Jetzt wurde der Jesuit Klaus Mertes mit dem Salzburger "Theologischen Preis" für sein Lebenswerk geehrt. Laudator war ZdK-Präsident Thomas Sternberg.
Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit geht nach Sachsen
Auszeichnung der deutschen Bischöfe für Initiative "Ostritzer Friedensfest"

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit geht nach Sachsen

Die drei Gewinner des diesjährigen Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus der Deutschen Bischofskonferenz stehen fest. Auch gibt es Neuigkeiten zum Katholischen Medienpreis: Er wird künftig in einer weiteren Kategorie vergeben.
Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Augsburger Friedenspreis an Bischöfe verliehen

Altbundespräsident Gauck ehrt Marx und Bedford-Strohm

Kardinal Reinhard Marx und der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sind mit dem Augsburger Friedenspreis geehrt worden. Altbundespräsident Joachim Gauck würdigte die Bischöfe in seiner Laudatio als "Vorbilder ökumenischer Verständigung".
Auszeichnung: Erzbistum München hat "schönste moderne Kirche der Welt"
Gotteshaus gewinnt internationalen Preis für sakrale Architektur

Auszeichnung: Erzbistum München hat "schönste moderne Kirche der Welt"

Wegen ihrer Form wird die Kirche Seliger Rupert Mayer in Poing auch "Sprungschanze Gottes" genannt. Jetzt hat das Gotteshaus einen internationalen Architekturpreis gewonnen – und das ist nicht die erste Auszeichnung.
Schwester Norma Pimentel im Gespräch
Time-Magazine zeichnet Norma Pimentel für ihr Flüchtlingsengagement aus

US-Ordensfrau gehört zu 100 einflussreichsten Menschen 2020

Die Liste der 100 einflussreichsten Menschen des Time-Magazine ist jedes Jahr gespickt mit Prominenten aus Politik, Kultur und Sport. In diesem Jahr ist aber auch eine Ordensschwester dabei – sie stehe ganz im Gegensatz zu Donald Trump.
Greta Thunberg mit dem Plakat "Skolstrejk för klimatet"
Auszeichnung für "kompromisslose Arbeit für die Zukunft des Planeten"

Theologie-Ehrendoktor für Klimaaktivistin Greta Thunberg

Auszeichnung für ihre "kompromisslose und konsequente Arbeit für die Zukunft unseres Planeten": Die Theologische Fakultät der Universität Helsinki verleiht der bekannten schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg einen Ehrendoktortitel.
72-Stunden-Aktion mit Medienpreis "Bambi" ausgezeichnet
BDKJ freut sich über Würdigung des Engagements junger Menschen

72-Stunden-Aktion mit Medienpreis "Bambi" ausgezeichnet

Die Arbeit hat sich doppelt gelohnt! Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ wurde mit dem begehrten Medienpreis "Bambi" ausgezeichnet. Kein Geringerer als TV-Moderator Thomas Gottschalk übergab die Auszeichnung.
Pfarrerin Theresa Brückner hat den Preis "Die Goldenen Blogger" in der Kategorie "Beste*r Flauscher*in" gewonnen
Theresa Brückner ist "Beste Flauscherin 2019"

Social-Media-Pfarrerin gewinnt bei "Die Goldenen Blogger"

Zu den wichtigsten Bloggern des Jahres gehört auch eine Pfarrerin: Theresa Brückner hat die "Goldenen Blogger" gewonnen – erstmals gewinnt damit ein christlicher Beitrag den renommierten Online-Preis.
Regina Laudage-Kleeberg
Gewinner des Ökumenischen Predigtpreises bekannt

"Beste Predigt": katholisch.de-Autorin Laudage-Kleeberg ausgezeichnet

Was macht eine gute Predigt aus? Diese Frage stellen sich in katholischer wie evangelischer Kirche nicht nur die Geistlichen. Wer den Dreh raushaut, kann auf den Ökumenischen Predigtpreis hoffen – auch als katholische Frau.
Gewinner des katholischen Preises gegen Rassismus stehen fest
Deutsche Bischöfe zeichnen aus

Gewinner des katholischen Preises gegen Rassismus stehen fest

Vier Initiativen erhalten in diesem Jahr den "Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus" der deutschen Bischöfe. So konnten die Gewinner die Jury überzeugen.
Katholischer Ordensmann als "bester Lehrer der Welt" ausgezeichnet
Franziskaner gewinnt 1 Million Dollar Preisgeld

Katholischer Ordensmann als "bester Lehrer der Welt" ausgezeichnet

Der Franziskaner Peter Tabichi hat gleich doppelt Grund zur Freude: Er wurde nicht nur zum "besten Lehrer der Welt" gekürt, er bekommt zusätzlich eine Million US-Dollar Preisgeld. Für diese Leistungen erhielt Tabichi die renommierte Auszeichnung.
Relotius wird Katholischer Medienpreis aberkannt
Gewinner-Reportage war gefälscht

Relotius wird Katholischer Medienpreis aberkannt

Der Fälschungsskandal beim Spiegel zieht weiter Kreise: Erst hatte Claas Relotius behauptet, seine mit dem Katholischen Medienpreis ausgezeichnete Reportage sei "sauber" – doch auch das war gelogen. Nun reagiert die Bischofskonferenz.
Essener Bistumsmagazin "Bene" als bestes Kundenmagazin nominiert
Kostenloses Magazin für 500.000 katholische Haushalte

Essener Bistumsmagazin "Bene" als bestes Kundenmagazin nominiert

Seit 2013 gibt das Bistum Essen alle zwei Monate das Magazin "Bene" heraus. Mit der Publikation will das Ruhrbistum vor allem auch Kirchenferne erreichen. Jetzt wurde das Blatt für den Preis als bestes Kundenmagazin nominiert.
Video 00:03:48
Auszeichnung für "Die Witwe und der Mörder"

Auszeichnung für "Die Witwe und der Mörder"

Die SWR Redakteurin Irene Klünder ist die Preisträgerin des Kath. Medienpreises 2011. Im Portrait erläutert sie ihre persönlichen Beweggründe für den Film.
Gebhard Fürst im Gespräch mit einem Journalisten
Katholischer Medienpreis 2018 verliehen

Medienbischof Fürst: Journalismus wird wichtiger

Gerade in bewegten Zeiten seien Qualitätsmedien "als Kitt unserer Gesellschaft" unersetzlich, so Bischof Gebhard Fürst. In diesem Sinne vorbildliche Texte und TV-Beiträge zeichnete er mit dem Katholischen Medienpreis aus.
Video 00:03:47
GIPS oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete

GIPS oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete

Anna Woltz und Andrea Kluitmann erhalten den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017.
Auszeichnung
Philipp Rösler mit "Communio-Preis" geehrt
Ex-FDP-Vorsitzender für entwicklungspolitisches Engagement ausgezeichnet

Philipp Rösler mit "Communio-Preis" geehrt

"Ein Brückenbauer zwischen Europa und Asien, China und Amerika": Der ehemalige FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat den "Communio-Preis 2018 für Dialog, Verständigung und Versöhnung" erhalten.
Video 01:11:18
Dokumentation: Katholischer Medienpreis 2012 - Teil 3

Dokumentation: Katholischer Medienpreis 2012 - Teil 3

Am 26. November 2012 wurde in Bonn der Katholische Medienpreis verliehen
Video 00:13:03
Dokumentation: Katholischer Medienpreis 2012 - Teil 2

Dokumentation: Katholischer Medienpreis 2012 - Teil 2

Am 26. November 2012 wurde in Bonn der Katholische Medienpreis verliehen
Hilfswerke
Missio schlägt Porsche und Zalando
Hilfswerk erhält Deutschen Preis für Onlinekommunikation

Missio schlägt Porsche und Zalando

Da hatten selbst Schwergewichte wie Porsche und Zalando keine Chance: Missio Aachen wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet. Darum hat die neue Webseite des Hilfswerks die Jury überzeugt.
Dom zu Eichstätt
Auszeichnung trägt Namen von ehemaligem Bischof Alois Brems

Nach Vertuschungsvorwürfen: Zukunft von Eichstätter Jugendpreis unklar

Schon im Oktober hat sich die Eichstätter Jugendstiftung dafür entschieden, den Bischof-Alois-Brems-Preis für kirchliche Jugendarbeit unter diesem Namen nicht mehr zu vergeben. Wie es mit der Auszeichnung weitergehen soll, ist noch immer ungewiss.
Brisante kirchenpolitische Diskussion beim Katholischen Medienpreis
Die kirchliche Sexualmoral erhitzt weiterhin die Gemüter

Brisante kirchenpolitische Diskussion beim Katholischen Medienpreis

Katholische Kirche und Sexualität: Das Verhältnis bleibt kompliziert. Bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises wurde das einmal mehr deutlich. Eine Diskussion entbrannte – und ein Kardinal musste Farbe bekennen.
Demonstrationen "Für eine Kirche ohne Angst" beim Synodalen Weg
DBK-Auszeichnung von Doku sei "Pinkwashing"

Initiative "#OutInChurch" wirft deutschen Bischöfen Imagekampagne vor

Am heutigen Donnerstag geht der Katholische Medienpreis an die Doku über "#OutInChurch". Doch die Initiative sieht das lediglich als "Imagekampagne" der deutschen Bischöfe. Mahnende Worte gibt es auch von anderer Seite.
Vier brennende Kerzen stehen in einer Schale neben einer Regenbogenfahne auf den Altarstufen
Standpunkt

Ein Medienpreis macht noch keine diskriminierungsfreie Kirche

Der Katholische Medienpreis geht an den #OutInChurch-Dokumentarfilm. Gleichzeitig wächst die Sorge, die Reform der Grundordnung des kirchlichen Dienstes könnte scheitern. Bei Preisen und Wertschätzung darf es nicht bleiben, kommentiert Felix Neumann.
Demonstrationen "Für eine Kirche ohne Angst" beim Synodalen Weg
Rund 125 Mitarbeiter der Kirche hatten sich öffentlich als queer geoutet

Doku über "#OutInChurch" erhält Katholischen Medienpreis

Die Dokumentation "Wie Gott uns schuf – Coming-out in der Katholischen Kirche" war die meistgesehene Dokumentation in der ARD-Mediathek im ersten Quartal dieses Jahres. Jetzt erhält sie auch den diesjährigen Hauptpreis des Katholischen Medienpreises.
Eine große Regenbogenfahne und ein Kreuz
Aktion habe die Diskriminierung in der Kirche offengelegt

Ehren-Pride-Award an katholische Initiative #OutInChurch verliehen

"#OutInChurch hat die Diskriminierung in der katholischen Kirche offengelegt, um die Kirche zu verändern": Die katholische Reforminitiative ist am Samstag in Hamburg mit dem Ehren-Pride-Award ausgezeichnet worden.
Carsten Leinhäuser erhält Friedenstagepreis für Segnungsgottesdienste

Pfarrer zu Auszeichnung für Queer-Engagement: Bin "peinlich berührt"

Für seine Beteiligung bei der Aktion "#liebegewinnt" erhält Pfarrer Carsten Leinhäuser den Kirchheimbolander Friedenstagepreis. Über die Auszeichnung freut er sich zwar – er wäre aber lieber stolz auf eine Kirche, die Homosexuelle nicht ausgrenzt.
Der Bischof von Aachen, Helmut Dieser
Rumänischer Präsident Iohannis in Aachen ausgezeichnet

Aachener Bischof Dieser würdigt Träger des Karlspreises

"Seit Ihrem Amtsantritt 2014 sind es die europäischen Werte und die Idee Europas, die Sie in Ihrem Land wirksam machen": Aachens Bischof Helmut Dieser hat den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis zur Verleihung des Karlspreises gewürdigt.
Blick durch eine leicht geöffnete Kirchentür auf ein Kruzifix
Herbert-Haag-Preis 2022 mit 10.000 Euro dotiert

Katsch, Reisinger und Co. erhalten Preis gegen kirchlichen Missbrauch

Den Herbert-Haag-Preis erhalten Menschen, die Opfer sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der Kirche geworden sind, dies öffentlich machen und sich für die Aufarbeitung einsetzen: Nun stehen die kommenden Preisträger fest.
Ein Kind liest in einem Buch in der Katholischen Öffentlichen Bücherei an Sankt Cäcilia in Bonn am 10. September 2019.
Nach Nichtvergabe des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises durch DBK

Initiative plant alternativen Christlichen Kinder- und Jugendbuchpreis

Dass in diesem Jahr der Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz nicht verliehen wurde, sorgte für Unmut. Einige Christen wollen es nicht dabei belassen – und rufen nun einen eigenen Preis ins Leben.
Bischof Hinder: Habermas hätte Emirate-Preis nicht ablehnen sollen
"Eine Einladung ausschlagen, ist eine Beleidigung"

Bischof Hinder: Habermas hätte Emirate-Preis nicht ablehnen sollen

Der Philosoph Jürgen Habermas hätte in diesem Jahr einen Kulturpreis aus Abu Dhabi entgegennehmen sollen. Nach Kritik aufgrund der problematischen Menschenrechtslage hat er abgelehnt. Der für Arabien zuständige Bischof findet das nicht gut.
Kapuziner Bruder Paulus Terwitte
Für Einsatz zugunsten von Menschen am Rande der Gesellschaft

Kapuzinermönch Paulus Terwitte erhält Bundesverdienstkreuz

Bekannt ist er als Fernsehmoderator, Buchautor und Mitgestalter von Fernsehgottesdiensten. Jetzt ist der Kapuzinermönch Paulus Terwitte auch Träger des Bundesverdienstkreuzes. Für den 61-Jährigen eine Auszeichnung für alle, die Obdachlose begleiten.
Buber-Rosenzweig-Medaille an Passionsspiele-Regisseur Stückl verliehen
Münchner Kardinal Marx hielt die Laudatio

Buber-Rosenzweig-Medaille an Passionsspiele-Regisseur Stückl verliehen

Zum Auftakt der "Woche der Brüderlichkeit" ist der Regisseur der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden. Kardinal Reinhard Marx hielt die Laudatio auf den 59-Jährigen.
Logo des ZdK
Gratulation zum Herbert-Haag-Preis für Freiheit in der Kirche

Katholikenkomitee würdigt Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche

Die Frage nach der Anerkennung sexueller Vielfalt sei eine Menschenrechtsfrage, sagte die familienpolitische Sprecherin des ZdK, Birgit Mock. Die Auszeichnung der Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche sei daher ein wichtiges Zeichen.
Benedikt XVI. am Flughafen München
Der "Nobelpreis der Theologie" geht an...

Diesjährige Träger des Ratzinger-Preises bekanntgegeben

Er wird auch als "Nobelpreis der Theologie" bezeichnet und wird seit 2011 jährlich im Namen des emeritierten Papstes Benedikt XVI. vergeben: Jetzt ist bekannt, wer den Joseph-Ratzinger-Preis 2020 erhält.
Regisseur Christan Stückl bei einem Vortrag
Für ausgewogene Inszenierung der Oberammergauer Passionsspiele

Passionsspiel-Regisseur Stückl mit Abraham-Geiger-Preis ausgezeichnet

Für seine "ausgewogene Darstellung innerjüdischer Konflikte" bei den Oberammergauer Passionsspielen wurde Christian Stückl jetzt ausgezeichnet. Bei der Verleihung hat er betont, wie wichtig der Dialog zwischen Juden und Christen ist.
Das sind die Träger des Katholischen Medienpreises 2020
Sonderpreis für Beitrag über kirchlichen Missbrauchsskandal

Das sind die Träger des Katholischen Medienpreises 2020

Jedes Jahr vergeben Bischöfe und katholische Journalisten gemeinsam den Katholischen Medienpreis. Dieses Jahr werden Beiträge über den Missbrauchsskandal in der Kirche, die Situation im Jemen und die chinesische Familienpolitik ausgezeichnet.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023