Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 295 Ergebnisse
Traditionalisten: Trotz Coronavirus keine Handkommunion in Alter Messe
Außerordentliche Form des römischen Ritus sei an sich hygienisch sicher

Traditionalisten: Trotz Coronavirus keine Handkommunion in Alter Messe

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Weltweit empfehlen Bistümer und Bischofskonferenzen deshalb die Handkommunion. Doch eine traditionalistische Gesellschaft macht nun deutlich: In der "Alten Messe" geht das nicht.
Wie ein Diakon die Sixtinische Kapelle in seiner Heimat nachmalte
Mehr als fünf Jahre arbeitete er an dem Werk

Wie ein Diakon die Sixtinische Kapelle in seiner Heimat nachmalte

Die Sixtinische Kapelle gibt es nur in Rom? Nicht ganz. Ein Diakon hat das bekannte Deckengemälde Michelangelos in seiner Heimatkirche nachgemalt – und Einsatz wie Zeit investiert. Für ihn ein besonderer Dienst, der über das Künstlerische hinausgeht.
Gemeinde schreibt Vatikan – Kirche wird nicht geschlossen
Einspruch gegen Bischofsentscheidung

Gemeinde schreibt Vatikan – Kirche wird nicht geschlossen

Der Bischof wollte ihre Kirche schließen, doch daraus wird jetzt nichts: Eine Gemeinde hat sich kirchenrechtlichen Beistand geholt und beim Vatikan interveniert – und der entschied zu ihren Gunsten.
Fans der Glasgow Rangers.
Fußballverein ist protestantisch geprägt

Schmähgesang auf Papst: Stadionverbot für Glasgow-Fans

Anhänger des schottischen Fußball-Clubs Glasgow Rangers hatten die polnischen Fans von Legia Warschau mit Beleidigungen gegen Papst Franziskus provoziert. Jetzt müssen sie die Konsequenzen tragen.
Modelle von Föten
"Ein trauriger Tag für die Demokratie"

Abtreibung und "Homo-Ehe" nun legal – Kritik von Nordirlands Bischöfen

Eine weitreichende Legalisierung von Abtreibungen sowie eine rechtliche Gleichstellung homo- und heterosexueller Verbindungen: Beides gilt ab heute in Nordirland. Die katholischen Bischöfe des Landes verurteilen die Gesetzesänderungen scharf.
In Deutschland ist der Besitz und Handel mit Cannabis strafbar.
Lockerung ethischer Leitlinien

Anglikanische Kirche will in Cannabis investieren

Die Kirche von England will in Marihuana investieren – wenn es medizinischen Zwecken dient. Dafür wurden die ethischen Leitlinien gelockert. Einschränkungen beim Umgang mit der Droge bleiben aber.
Ein Monitor im Krankenhaus zeigt den Herzrhythmus und Blutdruck eines Patienten.
Zweijähriger bekam Stammzellen von seinem Vater gespendet

Nach Behandlung in Vatikanklinik: Kleinkind besiegt Immunerkrankung

Zu Ostern eine frohe Kunde aus der vatikanischen Kinderklinik Bambino Gesu: Der zweijährige Alex, seit vergangenen November dort Patient, hat seine schwere Immunerkrankung besiegt. Dabei galt eine Heilung als sehr unsicher.
Eine zerfranste britische Flagge vor dem Big Ben.
Katholische Bischöfe diskutieren vor Brexit

Briten sollen Status in Europäischer Bischofskonferenz behalten

Das Vereinigte Königreich verlässt die Europäische Union. Aufgrund des Austritts verlieren auch die englischen, schottischen und walisischen Bischöfe ihren Sitz in der europäischen Bischofskonferenz. Doch zunächst sollen sie noch Teil des Gremiums bleiben - mit Einschränkungen.
Kardinal John Herny Newman
Heiligsprechung steht nichts mehr im Weg

John Henry Newmans zweites Wunder offiziell anerkannt

Eine dem Tode nahe Schwangere wurde auf unerklärliche Weise geheilt – dass es sich dabei wirklich um ein Wunder handelte, hat der Papst nun anerkannt: Die Heiligsprechung John Henry Newmans kann kommen. Aber eine Frage ist noch offen.
Eine zerfranste britische Flagge vor dem Big Ben.
Unsicherheit unter Katholiken aus EU-Ländern

Kardinal: Brexit führt zu "signifikantem" Anstieg sozialer Not

Der anstehende Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird zu sozialen Problemen führen, ist der englische Kardinal Vincent Nichols überzeugt. Die Kirche ist schon dabei, Hilfsprojekte vorzubereiten.
Straßenbarrieren in Belfast
Vor 50 Jahren eskalierte der Streit zwischen Katholiken und Protestanten

Wie der Brexit den Nordirland-Konflikt neu entfachen könnte

Katholische Iren gegen britische Protestanten: Seit 21 Jahren ist der Nordirland-Konflikt offiziell befriedet. Doch in manchen lebt der Hass weiter. Viele befürchten, dass der EU-Austritt Großbritanniens die zerbrechliche Aussöhnung gefährden könnte.
Kathedrale baut Minigolfplatz in Kirchenschiff – Kritiker sind empört
Organisatoren wollen für Glauben begeistern

Kathedrale baut Minigolfplatz in Kirchenschiff – Kritiker sind empört

Minigolf in einer Kirche spielen? Was zunächst wie ein (schlechter) Scherz klingt, ist in der Kathedrale im britischen Rochester nun tatsächlich möglich. Die Organistoren wollen so für den Glauben begeistern, doch Kritiker sind irritiert.
Ein "Helter Skelter" in der Kathedrale von Norwich.
Projekt "Seeing It Differently" beendet

Jahrmarktrutsche in Kathedrale von Norwich lockt 10.000 Besucher an

Elf Tage war in der Kirche ein "Helter Skelter" aufgebaut. Zum Schluss nutzte der zuständige anglikanische Bischof das Gerät als Kanzel und rutschte dann selbst hinunter. Doch nicht jeder war so begeistert von der Aktion.
Der britische Kardinal Vincent Nichols bei einer Pressekonferenz im Vatikan
Erzbischof von Westminster weist Vorwürfe zurück

Kardinal Nichols: Hat er J.R.R. Tolkiens Sohn gedeckt?

Spätestens seit der Verfilmung von "Herr der Ringe" ist der Autor J.R.R. Tolkien weltbekannt. Was kaum einer weiß: Sein Sohn war Priester – und stand unter Missbrauchsverdacht. Nun äußert sich Kardinal Vincent Nichols zu dem Fall.
Der frühere Öl-Manager und Finanzexperte von Elf Aquitaine, Justin Welby, ist Erzbischof von Canterbury und damit Primas der anglikanischen Staatskirche von England.
Erzbischof Welby macht Vorschläge für neue Liturgieformen

Anglikanische Kirche will mehr Spaß im Gottesdienst

Kirchen und Kathedralen sollen "Orte für Feiern, Freude und für gute Nachrichten" werden, sagt Anglikanerprimas Justin Welby - und macht direkt einen Vorschlag, wie das aussehen könnte.
Großbritannien
Junge Engländer: Nur 2 Prozent sehen sich als Anglikaner
Kirchenbindung bei Katholiken doppelt so hoch

Junge Engländer: Nur 2 Prozent sehen sich als Anglikaner

In Großbritannien ist Robbie Williams bekannter als Jesus. Kein Wunder also, dass die "Church of England" in den letzten Jahren viele Mitglieder verloren hat. Wie viele es wirklich sind, zeigt eine aktuelle Studie.
Standpunkt
Schachfigur
Monika Metternich über die Predigt bei der "Royal Wedding"

Diese Hochzeitspredigt hat eingeschlagen

Monika Metternich über die Predigt bei der "Royal Wedding"
Reliquien
Reliquie von Papst Clemens I. in Mülltonne gefunden
Fast 2.000 Jahre alter Knochen soll neues "Zuhause" bekommen

Reliquie von Papst Clemens I. in Mülltonne gefunden

Die Müllmänner trauten ihren Augen nicht: Sie entdeckten ein Knochenfragment in einer Londoner Mülltonne - und das gehört dem heiligen Clemens von Rom. Jetzt wird eine neue Bleibe für die Reliquie gesucht.
Krankheit
Papst betet für todkrankes britisches Kleinkind
Krankenhaus will lebenserhaltende Maßnahmen abstellen

Papst betet für todkrankes britisches Kleinkind

Es erinnert an den Fall Charlie Gard: Der 22 Monate alte Alfie Evans leidet an einer unheilbaren Krankheit. Die Ärzte wollen die lebenserhaltenden Maßnahmen abstellen. Doch Beistand gibt es jetzt vom Papst.
Tod
Kardinal Keith O'Brien
Kardinal verzichtete nach Belästigungs-Vorwürfen auf seine Privilegien

Papst kondoliert zum Tod von Kardinal O'Brien

Der Kardinal, der 2013 nach Belästigungs-Vorwürfen auf das Konklave verzichtete, ist nun tot. Papst Franziskus kondoliert zwar, verzichtet aber auf eine Würdigung der Verdienste von Keith O'Brien.
Buntes
Ed Sheeran, Musik
Britischer Sänger will privaten Ort für Einkehr und Gebet

Ed Sheeran baut sich eigene Kapelle für Hochzeit

Er gehört zu den gefragtesten Musikern der Gegenwart und will bald seine langjährige Freundin heiraten. Doch Ed Sheeran reicht dafür ein gewöhnliches Gotteshaus nicht aus – er baut sich lieber sein eigenes.
Buntes
Kirchturm in England
Einigung zwischen britischer Regierung und Kirche von England

Kirchtürme sollen für besseres Internet sorgen

Rund 16.000 Kirchtürme ragen in den Himmel über England. Künftig sollen sie einem noch "höheren" Zweck dienen als bisher: schnellem Internet für die Bewohner ländlicher Regionen.
Großbritannien
Ein Hot Dog mit Senf in der Nahaufnahme
Werbung mit Weihnachtsszene stößt auf Kritik

Hot Dog in der Krippe: Boykottaufrufe gegen Bäckerei

Die Werbung einer britischen Bäckereikette mit einer bearbeiteten Weihnachtsszenerie führte zu heftigen Reaktionen im Internet. Manche nannten den Hot Dog in der Krippe gar "Gebäck-Häresie".
Literatur
Kardinäle ziehen zum Konklave in die Sicitinische Kapelle im Vatikan 2005 ein.
Neues Buch beleuchtet die Papstwahl von 2013

War ein Brite der Königsmacher von Franziskus?

Über Verstorbene nur Gutes, so heißt es seit der römischen Antike. Eine Journalistin zögert nicht lange, nach dem Tod des Londoner Kardinals Murphy-O'Connor etwas über die Papstwahl 2013 preiszugeben.
Fleisch auf einem Grill.
Studie zeigt Auswirkungen bischöflicher Verbote

Freitags kein Fleisch: Kirchliches Fastengebot wirksam für Klimaschutz

Traditionell verzichteten Katholiken freitags auf Fleisch. Die Wiedereinführung des einstigen Gebots in England und Wales ermöglichte Forschungen zur Wirkung von kirchlichen Verboten – mit ermutigenden Ergebnissen für den Klimaschutz.
Ein Zentrum des Glaubens: Die Katholische St.-Patricks-Kathedrale im Erzbistum Armagh (Nordirland).
Kommt jetzt die Wiedervereinigung mit dem Süden?

Erstmals mehr Katholiken als Protestanten in Nordirland

Zum ersten Mal in seiner über 100-jährigen Geschichte leben in Nordirland mehr Katholiken als Protestanten. Das könnte große Auswirkungen haben: Es werden bereits Stimmen laut, die "Möglichkeit eines Einheitsreferendums" vorzubereiten.
Prinz Charles spricht bei einem Empfang im Park eines Londoner Schlosses.
Bei Audienz für führende Vertreter der Kirchen und Religionen

Charles III. verspricht allen Religionen und Überzeugungen Schutz

Er habe Großbritannien immer als "Gemeinschaft von (Glaubens-)Gemeinschaften" betrachtet: Der neue König Charles III. hat allen Religionen, Konfessionen und weiteren Überzeugungen im Land seinen persönlichen Schutz versprochen.
Kirchen kondolieren nach Tod der britischen Königin

Papst würdigt "unerschütterlichen Glauben" von Elizabeth II.

Nach dem Tod der britischen Königin Elizabeth II. haben sich auch Kirchenvertreter zu Wort gemeldet. Papst Franziskus würdigte in einem Telegramm den unerschütterlichen Glauben der verstorbenen Monarchin. Auch die deutschen Bischöfe reagierten.
Anglikaner-Primas Justin Welby bei der Lambeth-Konferenz
"Die Versuchungen von Macht sind so alt wie Adam und Eva, Kain und Abel"

Primas Welby bittet Missbrauchsbetroffene um Entschuldigung

"Ich werde fortfahren, mich mit Tränen in meinen Augen für die Kirche zu entschuldigen, die Sie so schrecklich im Stich gelassen hat", sagte Anglikaner-Primas Justin Welby bei der "Lambeth-Konferenz". Das Hauptproblem sieht er in der Macht-Verteilung.
Welby: Viele Anglikaner sehen Papst als Vater der westlichen Kirche
Erzbischof schämt sich für geringe ökumenische Fortschritte

Welby: Viele Anglikaner sehen Papst als Vater der westlichen Kirche

"Viele Menschen der Church of England sehen den Papst zwar nicht als jemanden, der hier rechtliche Autorität hat, aber doch als Vater der westlichen Kirche", so Anglikaner-Primas Justin Welby. Für nur geringe ökumenische Fortschritte schämt er sich.
Papst Johannes Paul II. und die englische Königin Elisabeth II.
Ökumenischer Brückenschlag vor 40 Jahren

Getrennte Geschwister: Als erstmals ein Papst Großbritannien besuchte

Die historische Papstreise nach Großbritannien drohte infolge des Falkland-Kriegs im letzten Moment zu scheitern. Aber Johannes Paul II. fand eine überraschende Lösung – so gelang vor 40 Jahren ein ökumenischer Brückenschlag.
Ein architektonisches Juwel: 900 Jahre Kirche von Tewkesbury
Brennpunkt der englischen Geschichte

Ein architektonisches Juwel: 900 Jahre Kirche von Tewkesbury

Sie gehört zu Englands größten Pfarrkirchen. Jede zweite Kathedrale im Land ist kleiner als die genau 900 Jahre alte Tewkesbury Abbey. Und: Hier wurde eine der wichtigsten Schlachten der englischen Geschichte geschlagen.
Bischof fordert: Sterbesakramente als Notfalldienst zulassen
Nach Tötung des britischen Parlamentsabgeordneten David Amess

Bischof fordert: Sterbesakramente als Notfalldienst zulassen

Die Tötung des katholischen Parlamentsabgeordneten David Amess am Freitag hat Großbritannien schockiert. Dazu gab es Berichte, wonach Polizisten einem Priester den Zugang zum sterbenden Amess verwehrt hatten. Nun reagiert ein Bischof mit Forderungen.
Papst Franziskus beim Angelusgebet.
Franziskus: Gewalt ruft stets neue Gewalt hervor

Papst verurteilt Attentate in Norwegen und Großbritannien

Norwegen trauert nach der Attacke von Kongsberg, Großbritannien nach dem Mord an einem Politiker. Den Familien der Opfer sprach Papst Franziskus sein mein Mitgefühl aus. Der Weg der Gewalt führe zu einer Niederlage für alle, so der Pontifex.
Der frühere Öl-Manager und Finanzexperte von Elf Aquitaine, Justin Welby, ist Erzbischof von Canterbury und damit Primas der anglikanischen Staatskirche von England.
Mannschaft habe "Mut, Durchhaltevermögen und Mitgefühl gezeigt"

Anglikaner-Primas Welby drückt England die Daumen fürs EM-Finale

England und Italien fiebern dem EM-Finale heute Abend entgegen. Besonders auf der Insel hofft man auf den ersten großen Titel seit 55 Jahren. Auch Justin Welby, der Erzbischof von Canterbury, bekundet seine Unterstützung für das Nationalteam.
Schachfigur
Standpunkt

Kritik an Boris Johnsons Hochzeit ist verständlich – und doch falsch

Warum durfte ein geschiedener Mann wie Boris Johnson in der katholischen Kirche heiraten? Diese Frage stellen sich die Kritiker des britischen Premiers. Roland Müller versteht die Vorbehalte, warnt jedoch vor zu schnellen Urteilen.
Papst kondoliert zum Tod von Prinz Philip
In Telegramm an die britische Königin Elizabeth II.

Papst kondoliert zum Tod von Prinz Philip

In einem am Samstag vom Vatikan veröffentlichten Telegramm hat Papst Franziskus Königin Elizabeth II. zum Tod ihres Ehemanns kondoliert. Er würdigte den gestorbenen Prinz Philip unter anderem als hingebungsvollen Ehemann und Familienvater.
Würdigung für Prinz Philip: Beispiel unerschütterlicher Loyalität
Prinzgemahl starb mit 99 Jahren

Würdigung für Prinz Philip: Beispiel unerschütterlicher Loyalität

Niemand in Großbritannien war länger Prinzgemahl als er: Mit 99 Jahren ist Prinz Philip gestorben. Kirchenvertreter würdigen den Gatten von Königin Elizabeth II. unter anderem als "ein herausragendes Beispiel für christlichen Dienst".
Anglikanische Bischöfe im Vatikan
Personalordinariat "Our Lady of Walsingham" wurde vor zehn Jahren eingerichtet

Als übergetretene Anglikaner eine katholische Heimat bekamen

Priesterinnen, später Bischöfinnen: Ende der 2000er Jahre hatten viele Anglikaner genug – und traten zum Katholizismus über. Benedikt XVI. ermöglichte ihnen eigene Strukturen – und sorgte dadurch für ein paar mehr verheiratete katholische Priester.
Brutales Ende einer Freundschaft: Der Mord an Erzbischof Thomas Becket
Vor 850 Jahren wurde der Oberhirte von Canterbury getötet

Brutales Ende einer Freundschaft: Der Mord an Erzbischof Thomas Becket

Den englischen König Heinrich II. verband mit Thomas Becket eine enge Männerfreundschaft. Als sie zerbrach, bedeutete das für einen der beiden Exil und am Ende den Tod. Doch es folgte eine der schnellsten Heiligsprechungen der Geschichte.
Wachablösung für Englands ersten schwarzen Erzbischof
John Sentamu übergibt Bischofsstab von York an Stephen Cottrell

Wachablösung für Englands ersten schwarzen Erzbischof

Als Nummer zwei der anglikanischen Staatskirche von England hat Erzbischof John Sentamu von York viele Impulse gesetzt, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Rolle von Frauen. Nun gibt er den Bischofsstab weiter an eine neue "Stimme für den Norden".
Schriftrollen in Israel
Durch Multispektralaufnahmen wurde Bibeltext sichtbar

Neue Texte auf Qumranrollen entdeckt

Einige Fragmente der berühmten Schriftrollen vom Toten Meer haben nun für eine kleine Sensation gesorgt: Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung wurden auf Stellen, die für das bloße Auge leer aussahen, Buchstaben und ganze Wörter entdeckt.
Anglikaner
Wegen "Homo-Ehe": Strafe für Schottische Kirche
Anglikanische Gemeinschaft beschließt Sanktionen

Wegen "Homo-Ehe": Strafe für Schottische Kirche

Weil die schottische Episkopalkirche seit Kurzem auch homosexuelle Paare traut, wurde sie nun von der Anglikanischen Gemeinschaft ausgeschlossen. Das sorgte nicht nur in Schottland für Trauer.
Buntes
Der frühere Öl-Manager und Finanzexperte von Elf Aquitaine, Justin Welby, ist Erzbischof von Canterbury und damit Primas der anglikanischen Staatskirche von England.
Erzbischof Welby sorgt für Hektik während einer Hochzeit

Anglikanerprimas verliert Trauring

Dass sich junge Geistliche oder auch das Ehepaar selbst Gedanken darüber machen, was bei einer Trauung schief gehen könnte, ist klar. Aber Missgeschicke passieren auch dem Erzbischof von Canterbury.
Architektur
Links in Rot der anglikansche Bischof und rechts im Anzug der Prinz klatschen Beifall.
Der englische Thronfolger unterstützt damit die Renovierung

Prince Charles spendet für Kathedrale auf Malta

Die St. Paul’s Pro-Cathedral in Valetta auf Malta wird derzeit renoviert. Prince Charles hat diese Arbeiten mit einer Spende unterstützt - denn zu dem Inselstaat hat er eine alte Verbundenheit.
Tod
Baby Charlie ist tot: Papst betet für die Eltern
Britisches Baby starb am Freitagabend

Baby Charlie ist tot: Papst betet für die Eltern

Charlie Gard ist tot. Seine Eltern hatten monatelang um das Lebensrecht ihres Babys gekämpft. Am Freitagabend wurde sein Beatmungsgerät abgestellt. Wenig später meldete sich Papst Franziskus zu Wort.
Hilfswerke
William und Kate würdigen Caritas-Mitarbeiterin
Anna Gleiniger gewinnt Preis "Mental Health Hero"

William und Kate würdigen Caritas-Mitarbeiterin

Prinz William und Herzogin Kate sind zu Gast in Deutschland. Zu ihrer Gartenparty war auch die junge Caritas-Mitarbeiterin Anna Gleiniger eingeladen - wegen ihres Einsatzes für ein ernstes Thema.
Geschichte
Eine Stola mit dem Zirkel-Symbol der Freimaurer
Vor 300 Jahren wurde der erste Dachverband gegründet

Freimaurer: Vom kleinen Kreis zur Großloge

Sie betätigen sich als Wohltäter, die Kirche sieht sie kritisch: Die Freimaurer. Vor 300 Jahren gründeten sie ihren ersten Dachverband. Wer hinter ihre Kulissen blickt, muss Widersprüche aushalten.
Liturgie
Kürzere Predigt, vollere Kirche?
Nordirischer Priester setzt auf neue Strategie

Kürzere Predigt, vollere Kirche?

Um die Kirchenbänke wieder zu füllen, will ein katholischer Priester aus Nordirland seine Predigten künftig auf fünf Minuten kürzen. Doch nicht alle sehen das als richtigen Weg an.
Terrorismus
Der britische Kardinal Vincent Nichols bei einer Pressekonferenz im Vatikan
Zahlreiche Religionsvertreter zeigten sich betroffen

Kardinal Nichols verurteilt Anschlag auf Muslime

Wieder wurde London von einem Anschlag erschüttert: Ein Kleinbus ist kurz nach Mitternacht in eine Gruppe von Menschen gefahren, die vor einer Moschee standen. Das Attentat galt ausdrücklich Muslimen.
Großbritannien
Imame verweigern Attentätern Totengebet
Britischer Muslimrat veröffentlicht Stellungnahme

Imame verweigern Attentätern Totengebet

Der britische Muslimrat hat die Anschläge von Manchester und London verurteilt. Die Attentäter genössen "weder die Legitimität noch Sympathie" der Muslime. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen setzen.
Terrorismus
Kirchenvertreter gedenken der Terroropfer von London
Papst betet für Heilung der "Wunden des Terrorismus"

Kirchenvertreter gedenken der Terroropfer von London

Die britische Hauptstadt London wurde am Samstagabend von einem islamistischen Anschlag erschüttert. Verteter der Kirchen zeigten sich betroffen. Papst Franziskus betete für die Opfer des Terrorismus.
Terrorismus
Papst Franziskus betet das Angelus-Gebet
Franziskus gedenkt bei Regina caeli Terroropfer

Papst nennt ermorderte Kopten "mutige Zeugen"

Papst Franziskus hat die in Ägypten getöteten Kopten für ihre Beharrlichkeit im Glauben gelobt. Zugleich gedachte er der Opfer des Anschlags von Manchester. Und auch für die Täter betete der Papst.
Kirchenmusik
Sakrale Musik statt Harry-Potter-Soundtrack
Katholischer Jungenchor der London Oratory veröffentlicht erstes Album

Sakrale Musik statt Harry-Potter-Soundtrack

Die Stimmen dieses katholischen Jugendchors sind bereits aus Filmen wie Harry Potter und Herr der Ringe bekannt: Nun gibt die London Oratory Scola ihre erste CD heraus – mit ganz besonderem Liedgut.
Papstschreiben
Kleriker-Verband verlangt Klärung
Hunderte Geistliche fordern lehramtstreue Interpretation von "Amoris laetitia"

Kleriker-Verband verlangt Klärung

Eine Vereinigung von englischsprachigen Klerikern hat sich in der Diskussion um "Amoris laetitia" zu Wort gemeldet: Sie mahnen Treue zum Lehramt an - auf Kosten der persönlichen Gewissensentscheidung.
Großbritannien
Der Schatten eines Erwachsenen, der ein Kind an der Hand hält.
Großbritannien arbeitet frühere Adoptionspraxis auf

Kardinal entschuldigt sich für Zwangsadoptionen

Jahrzehntelang wurden unverheiratete Mütter in Großbritannien massiv gedrängt, ihre Kinder abzugeben - oft auf Vermittlung der Kirche. Nun stellt sich der katholische Primas dieser Geschichte.
Orden
Nordire tauscht Stollen gegen Stola
Ehemaliger Fußballprofi empfängt Diakonenweihe

Nordire tauscht Stollen gegen Stola

Vor drei Jahren trat Philip Mulryn in den Dominikanerorden ein. Nun hat der Nordire die Diakonenweihe empfangen. Bei seiner früheren Karriere hätten das wohl nur die wenigsten erwartet.
Anglikaner
Aus dem Cockpit der Maschine von Papst Benedikt XVI. wehen während seiner Ankunft am Flughafen in Edinburgh am 16. September 2010 die Fahne von Großbritannien und die päpstliche Flagge.
Franziskus trifft Anglikaner-Primas Welby auf historischem Boden

Zwischen Scherzen und Irritationen

Jahrhundertelang gab es gar keine Gespräche zwischen Papst und Anglikaner-Primas. Doch mittlerweile treffen sich die Kirchenoberhäupter sogar regelmäßig - und nehmen sich gegenseitig auf die Schippe.
Schottland
Jugendliche werfen Eier auf Katholiken
Anti-katholische Beleidigungen nach der Abendmesse

Jugendliche werfen Eier auf Katholiken

In Schottland kommen Attacken gegen Katholiken immer wieder vor - so wie jetzt in Rosyth. Ein Pfarrer und Gottesdienstbesucher waren die Opfer. Jugendliche attackierten die Gruppe auf besonders üble Weise.
Brexit
Eine zerfranste britische Flagge vor dem Big Ben.
Nach dem Referendum ist die Unsicherheit unter deutschen Katholiken groß

"Wir fühlen uns nicht mehr willkommen"

"Nein" zur EU: Für Nicht-Briten ist auf der Insel eine Zeit der Ungewissheit angebrochen. Deutsche Katholiken aus London erzählen, wie sie England nach der Abstimmung erleben.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023